Kategorie: Pflichtlektüre. Vieles weiß man natürlich schon, wenn man die letzten Jahre im Internet unterwegs war, aber Schlecky Silberstein fasst das alles gut zusammen und regt zum Nachdenken an. Auch wenn das Buch schon etwas älter ist, sollte man es lesen, vor allem wenn man sich fragt, wo die ganzen Nazis und Querdenker herkommen.
Klara ist eine künstliche Freundin und wird eines Tages gekauft, um Josie, einem kranken Teenager, Gesellschaft zu leisten. Klara hat die fixe Idee, dass die Sonne eine besondere Nahrung ausschicken kann, daher versucht sie alles, Josie von ihrer Krankheit zu befreien. Doch ist es das Opfer, dass sie bringen muss, auch wert? Ich fand die Geschichte total schön erzählt und bemerkenswert. Im Klappentext steht, dass man Klara nie wieder vergessen wird und ich glaube, das es stimmt.
Sigrid Damm beleuchtet die jahrzehntelange Freundschaft zwischen Carl August Herzog von Weimar und Goethe, der dem Ruf Carl Augusts nach Weimar folgte. Waren sie immer best Friends forever? Keines falls. Sehr interessant. Schreibstil war zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber für Goethe Fans unbedingt empfehlenswert.
Emotionale Intelligenz beim Abnehmen oder Gewichtsmanagement nutzen. Hilfreiche Tricks, aber wenn man sich schon viel in das Thema eingelesen hat, eher überflüssig. Eher als Ergänzung für Intuitive Eating zu verstehen. Die vorgestellten Bewältigungsmechanismen sind aber bestimmt nicht nur für emotionales Essen brauchbar, daher lohnt es sich vielleicht, das Buch mal anzuschauen.
Astronauten sind jahrelang im Weltall unterwegs. Während 3 Crewmitglieder auf einem Wartungsflug zu den Sonden sind, explodiert eine Kapsel am Schiff und Astronomin Christine wird getötet. Die restlichen Crewmitglieder wollen herausfinden, was passiert ist und stellen unheimliche Störungen am Schiff fest.
Jackson Lamb ist Leiter des Slough House, ein Ort für ausrangierte Agenten, den "Slow Horses", vom MI5 ausrangiert. Als ein junger Student pakistanischer Herkunft entführt wird, überschlagen sich die Ereignisse und die Slow Horses sind plötzlich die Stars eines Komplotts. Konnte mich nicht gut auf die Story einlassen, weil ich 1. müde und 2. unkonzentriert war und die fehlenden Kapitelüberschriften ihr übriges getan haben, aber insgesamt waren die Geschichte und die Charaktere ganz cool. Ich werd den anderen Bänden wohl auch noch eine Chance geben.
Kelly ist eine geniale Roboter-Ingenieurin, die von ihrer Familie mehr oder weniger ignoriert ist. Als "sozial selektive" ist sie gerne allein und entsprechend neurotisch. Nervig wirds, als ihre Mutter Diane sie immer mehr dazu drängt, sich eine Begleitung zur Hochzeit ihrer Schwester zu suchen. Nicht gerade Kellys Lieblingsthema. Doch dann hat sie eine Idee: Sie baut sich eine Begleitung, ziemlich gut aussehend und mit dem Wissen des ganzen Internets im Kopf. Sie nennt ihn Ethan und hat dann plötzlich ganz andere Probleme... Zugegeben, ein etwas anderer Sci-Fi Roman, der auch ein bisschen tiefgehender hätte sein können, aber ich fand die Idee gut und wurde unterhalten. Wäre auch ein toller Film!
Ein ganz tolles Comic über Mut, Familie und Freundschaft mit schönen Zeichnungen für Groß und Klein
die ewig gleiche Geschichte, die angeblich "anders und originell" erzählt wird...naja. Immerhin ist hat das Buch nur knappe 190 Seiten.
Leicht zu lesen, zugänglich und fesselnd. Das Buch fokussiert sich mit vielen Übungen auf praktische Möglichkeiten darauf, die Diätmentalität loszuwerden, seine Beziehung zum Essen zu heilen und wieder zu lernen, dem eigenen Körper zu vertrauen. Ich fand es sehr nützlich und mochte den Schreibstil mit den ganzen Schimpfwörtern :D
nette Essays zum Thema Stille. Hatte mir mehr Tiefgang gewünscht, war aber trotzdem gut zu lesen.
einige Geschichten waren gut, andere langweilig. Schnell zu lesen, und naja...immerhin ein Murakami für zwischendurch!
Nette kleine Essays mit gedanklichen Ausflügen in die Vogelwelt. Für Vogellieberhaber:innen und solche, die es werden wollen! Auch als Geschenk gut geeignet. Ich fand es schön, diese kleinen, nachdenklichen Geschichten und Vergleiche morgens in der Bahn zu lesen und darüber nachzudenken.