3 Tage im Sommer als 15-jähriger Junge in einer Kleinstadt. Pickel, Schmetterlinge im Bauch, Bolzplätze, Verlustängst, Kino-Knutschen und eine lebensverändernde Erfahrung nach einem kurzen Roadtrip mit einem geklauten Auto. Mir war das alles zu hektisch, zu autobiografisch angehaucht und insgesamt zu konstruiert. Salvo, der als ewig bester Freund stilisiert wird, bleibt seltsam blaß, die Nebenfiguren sind alle völlig egal und sobald man das Buch zuklappt, weiß man nicht, ob es gut war oder nicht. Die Ängste und die Lebenslust ist mitunter gut beschrieben, auch dieses Freiheitsgefühl, was man nur in der Jugend hat kommt sehr authentisch durch, aber irgendwie....ich weiß auch nicht.
Anfangs tat ich much ein bisschen schwer, in die Geschichte reinzukommen, aber dann konnte ich es kaum mehr aus der Hand legen. Ich finde es sehr lesenswert. Für Fans von "Der Gesang der Flusskrebse"
Ein herrliches Buch! Kurz und gut, über verpasste Chancen und den Mut neu anzufangen
Zuerst stehen sie am Fenster und sehen sich, dann zieht er bei ihr ein und sie stellen fest: Es ist Liebe. Ein Spaziergang an einem See öffnet den Zugang zur Vergangenheit und eröffnet neue Möglichkeiten für beide. Ein melancholisch-schöner Coming-of-Age Roman über kleine Gesten, sanfte Worte und den Mut, etwas zu wagen.
Okay, das war eine interessante Mischung. Ich habe nicht viel erwartet und dann kommt da plötzlich ein Missbrauchs-Plot um die Ecke, die auch noch die männliche Hauptperson der Geschichte betrifft?! Und dann ist das aber erstaunlich gut in eine übliche Regency-Liebesroman-Geschichte verpackt, so dass es am Ende eine gute Geschichte wird? Verrückt.
Ansich eine gute Fortsetzung, allerdings zog sich der Plot so tierisch lang, dass es die letzten 10 Kapitel einfach nicht gebraucht hätte.
Und wieder ein Regency-Abenteuer aus dem Cynster-Clan. Diesmal geht es um eine Verschwörung in der Schwarzpulver geschmuggelt wurde. Michael Cynster wird von Drake Wolverstone um Hilfe gebeten, die Verschwörung aufzuklären und stellt fest, dass er ohne die Hilfe der Geschäftsführerin Cleo Hendon ziemlich aufgeschmissen ist. Die junge Geschäftsfrau sehnt sich ebenfalls nach Abenteuern und will sich der Mission anschließen.
Gute Mischung aus Regency Lovestory und Falschgeld-Verbrechen. Die Geschichte um das Falschgeld stand im Mittelpunkt, was für mich super spannend war. Die Charaktere waren alle ein bisschen lame, die Liebesgeschichte auch, aber trotzdem war es ein guter Weekend-Read.
Ein Liebesroman wie ein Sonntag am Strand, leicht mit überraschendem Tiefgang. Toll! Sehr lesenswert und perfekte Sommerlektüre für das Wochenende am Meer.
1813: Lady Titania Stanhope erfährt, dass ihr verstorbener Vater alles seiner Geliebten vermacht hat, und sie und ihr Bruder nun vollkommen mittellos sind. Ihre einzige Chance: einen reichen Ehemann finden. Sehr unterhaltsame Verwechslungskomödie.
Zuerst ein bisschen langweilig, dann eine Verschwörung, dann ein Krimi - und zum Schluss die Liebe. Ein tolles Lesevergnügen!
Milla liebt Jan, ihren besten Freund. Jan liebt Kristina, Kristina liebt beide - eine schicksalsverändernde Nacht und ein Morgen, an dem Jan nicht mehr da ist. Jede trauert auf ihre Weise. Eines Tages beschließt Milla, dass sich etwas ändern muss. Trauer, Schuld, Weiterleben. Schwere Kost für so ein dünnes Buch, aber den Schreibstil fand ich so fesselnd, dass ich das Buch fertig lesen musste.