Confident Ruby
276 Seiten

In diesem Buch geht Avdi Grimm sehr detailliert darauf ein, wie man selbstsicheren Code schreibt. Im Buch geht es (wie der Name andeutet) vor allem um Ruby, aber auch allgemein sind sehr viele gute Refactoring-Tipps enthalten, die Code cooler machen. Ich fand es lesenswert und schaue bestimmt ab und zu noch mal rein!

Kinderland
291 Seiten

Wow! Einer der besten und schönsten Comics, den ich seit langem gelesen habe. (Und dabei bin ich doch schon so wählerisch!) Die Zeichnungen fand ich super lebhaft und charmant, die Geschichte war schön und handwerklich war es einfach gut gemacht. (Insbesondere war ich vom Einsatz der Sprechblasen fasziniert, da können wir alle noch was von lernen.)

The Less Dead
341 Seiten

So gut geschrieben, dass ich es innerhalb eines Tages gelesen habe und kaum weglegen konnte. Die Story fand ich nicht ganz so gut wie The Long Drop – insbesondere dass die Hauptfigur die ganze Zeit den Ernst der Lage unterschätzt und dadurch teilweise absurde Entscheidungen trifft – aber dennoch spannend und unterhaltsam.