Ein spontan mitgenommenes Buch, weil ich das Cover mochte und mal wieder etwas auf Deutsch lesen wollte. Man merkt, dass es irgendwie aus einer Blog-Serie kommt (wusste ich vorher noch nicht) und es gefiel mir. Ein unterhaltsamer Roadtrip ohne richtiges Ziel, aber irgendwie dann doch.
(Spontaneous purchase because the current VINTAGE editions are so pretty)
Reads like a classic adventure story, which I liked. Touches on feminist issues still very relevant today, even though it was written 100 years ago. The language itself however wasn't particularly to my taste, so reading became kind of a drag in some places.
Als ich das Buch damals zum ersten Mal las, beeindruckte es mich sehr. So sehr, dass ich es einige Zeit sicherlich als mein Lieblingsbuch bezeichnet habe. Aber war das nur der jugendlichen Lebensphase geschuldet? Ich musste das mal herausfinden. Und wie ich jetzt festgestellt habe, haut mich das Buch immer noch um. Obwohl es eine der Geschichten um Kommissar Bärlauch ist, ist das für mich kein Krimi, sondern ein Gedankenexperiment über ein Weltbild, in dem Moral anders funktioniert. Das ganze Buch ist kurz, fix gelesen und enthält einige Zeilen, über die ich Stunden nachdenken könnte.
Ein Buch mit wenig Handlung — aber dafür eng gepackt und so gefüllt mit Gedanken, dass man kaum alle aufnehmen kann. Faszinierende innere Monologe, reiche Sprache und immer wieder ein Wiedererkennen eigener Gedankengänge. Momente von Fröhlichkeit und Schönheit, insgesamt aber irgendwie traurig.
A story that oscillates between small, entertaining anecdotes and a grander story that is told throughout the book. It's the first book I've read by Stephen Fry and I enjoyed its wit, sexual explicitness and plentiful cultural references to Alan Turing and the likes. A very British read that I've really enjoyed.
A story about secrets that tear you apart, growing up and learning how to live even if you don't have much love left for life. All across the story: A painting that carries meaning across time.
At times, the story seemed directionless to me, but it slowly found direction throughout the book. Donna Tartt's atmospheric writing and situational poetry were very immersive. About some aspects of the story, I am still unsure; there are definitely some riddles left for me to think about.
I am unsure if I found the book too long or just right. The book felt like it told more than one story, and I’m still unsure if the end concluded every single of those stories for me. Maybe these stories will go on in my head for a while. An unusual, but good feeling.
I need to catch up on my reading goals, so decided to pick up a John Green book. And it turned out to be a quick read, just as I'd hoped for. The characters and setting were pretty much what I anticipated, and yet the book was able to surprise me in places. Also, the whole two-author collaboration really worked with this story.
Das war ein okay-gutes Buch, das viele Themen verarbeitet, die mich auch beschäftigen (was passiert mit unseren Daten, was passiert mit uns Menschen, wenn wir die Super-AI endlich haben, sowas). Manchmal hatte ich den Eindruck, Marc-Uwe Kling und ich haben vielleicht sogar die gleichen Blogposts und Bücher dazu gelesen. Insgesamt denkt er sich dann auch viele lustige Details aus, die ein Kapitel dann lustig machen. An manchen Stellen wirkte es mir aber doch zu plakativ gedacht (und teilweise geschrieben), zumindest für mich persönlich. Aber ich stecke ja auch bis zum Hals drin in der Tech-Suppe. Bin dankbar, dass es das Buch jetzt gibt, kann man super der Familie schenken. In Hardcover außerdem eine sehr schöne Ausgabe.