Bücherregal lädt …
Einträge mit dem Tag empfehlung.
Project Hail Mary
 496 Seiten

Ein Buch, das gut auch ein Film von Nolan hätte sein können: ein Astronaut wacht nach einem Koma allein auf seinem Schiff auf und kann sich zunächst an nichts erinnern. Die Erinnerungen kommen nach und nach zurück und ganz allein ist er dann doch nicht.

Spoiler: Besonders hat mir die Beziehung zu Rocky gefallen und die Bedachtheit und doch auch Einfachheit mit der die verschiedenen technischen Probleme angegangen und gelöst werden. Ein spannendes, aber doch nicht allzu aufregendes Buch.

Sturz der Titanen
 1040 Seiten

Sehr beeindruckend Buch, das gerade in den aktuellen Zeiten irgendwie nachwirkt. Die Beschreibungen des ersten Weltkrieges durch die Augen der Romanfiguren in den verschiedenen Nationen zu betrachten wirkt auf ganz eigene Weise. Auch wenn es kein wirklicher “Page-Turner” ist, werde ich den zweiten Band bald lesen.

Shoe Dog
 441 Seiten

Eine weitere Autobiographie, bei der Moehringer unterstützt hat: vom Co-Founder und langjährigen Geschäftsführer von Nike. Er beschreibt vor allem die ersten Jahre von Nike bis zum Börsengang 1980. alles danach findet sich kürzer angefasst im Epilog. Dadurch schafft sich Knight aber sehr viel Raum, um die turbulenten Anfangsjahre im Detail zu beschreiben. Vielleicht ist es auch etwas nachträgliche Verklärung, aber es ist sehr interessant zu sehen wie viele Traits Nike mit heutigen Startups teilt. Hat Spaß gemacht.

↑ 2023
2022 ↓
The Hidden Life of Trees
 272 Seiten

Zuerst habe ich nur ein Buch mit einigen interessanten Fakten erwartet. Das bekommt man auf jeden Fall auch, aber oben drauf kommt ein faszinierender Einblick in das Ökosystem Wald, das mich auch andere Strukturen hinterfragen lässt und mich immer noch zum Nachdenken anregt. Absolut empfehlenswert.

Ein Fakt zum Schluss: einige Bäume locken bei Raupenbefall Wespen an, die ihre Larven in die Raupen legen und so den Baum von den Wespen befreien.

↑ 2022
2021 ↓
A Little Life
 736 Seiten

Wow. Ein Buch wie eine Achterbahnfahrt. Es gibt Bücher, bei denen alles auf einen sehr schönen, tränenreichen und berührenden Moment am Ende hinlaufen. Dann gibt es Bücher wie "Der goldene Handschuh", die mich beim Lesen emotional fertig machen. Dieses Buch wechselt mit jedem Kapitel zwischen den beiden Facetten hin und her. Ein unglaubliches Buch!

↑ 2021
2020 ↓
The Dark Forest (Remembrance of Earth’s Past, #2)
 512 Seiten

Noch besser als der erste Teil! Mein Buch des Jahres.

Eine andere Figur steht dieses Mal im Fokus der Geschichte, die über einen langen Zeitraum erzählt wird. Wie im ersten Buch, hat Liu auch hier ein super interessantes Konzept eingeführt. Hat definitiv meinen Kopf erneut gesprengt.

Leider nur sehr wenige bis gar keine weibliche Charaktere!

↑ 2020
2019 ↓
Gewaltfreie Kommunikation
 224 Seiten

Der Titel hat mich etwas in die Irre geführt. Mit Empathie kommunizieren passt besser.

Das Prinzip ist schnell erklärt und die restlichen Seiten dienen der Verinnerlichung und Ansätzen zur Umsetzung. Das Prinzip, das Rosenberg aufzeigt, finde ich tatsächlich sehr vielversprechend und anwendbar. Und tatsächlich kann es für beiderseitiges Verständnis sorgen in allen Bereichen (von geschäftlichen Verhandlungen bis zu Partnerschaften). Einzig die selbstgefällige Schreibweise stört manchmal.