Nimona
272 Seiten

AHHHHH, YESSSSS!!! Wir haben found family, wir haben childhood friends, to enemies, to lovers. Wir haben nicht nur einen, sondern ZWEI verschiedene Monster-Tropes (wurde zu einem Monster, weil jemand eines sein musste und wurde zu einem Monster, weil alle ein Monster in der Person gesehen haben). Ich LIEBE das Buch. 10/5 Sternen! Und idk, Nimona als Shapeshifter, full of rage and fear, trifft einfach irgendwas in mir, das Stevenson vermutlich nicht beabsichtigt hatte zu schaffen, aber es trotzdem getan hat. Ich klatsch die Idee, dass es eine Metapher für trans Identität ist, auf den Tisch und geh wieder. Anyway, this review is a mess. Sehr gutes Buch, kann den Film nicht mehr abwarten!

Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
192 Seiten

Ich fand das Thema ganz interessant und finde Kurt Krömer einen klasse Typen. Das Buch war sehr locker geschrieben und hat einen die Tiefen von Depressionen sehr gut gezeigt. Als Privatpatient hat Kurt Krömer auch schnell Hilfe gefunden (nachdem er mal wusste, was er hatte). Im Real Life ist das leider sicherlich nicht immer so...

& High School: A Memoir
384 Seiten

Dieses Hörbuch hat mehr mit mir gemacht, als ich jemals erwartet hätte. Tegan und Sara beschreiben (hauptsächlich) die Zeit, in der sie auf der High School waren. Obwohl das zwei so extrem persönliche Geschichten sind, fühlte es sich wie eine Reflexion meiner eigenen Teenagerzeit an, und es fühlte sich erdrückend an, erinnert zu werden, was für ein absolut furchtbares Erlebnis es war, Teenager zu sein. Ich würde niemals wieder Teenager sein wollen, und dieses Buch, obwohl (oder eher: gerade weil) es mir so nahe ging, verstärkt diese Überzeugung nur noch.

Bekanntermaßen finde ich es sehr faszinierend, wenn sich die Erinnerungen verschiedener Leute auseinanderbewegen, weil die Ereignisse schon so lange zurückliegen, und das war auch hier ein paar Mal der Fall und sehr interessant.

Zum Hörbuch an sich: Ich glaube, besser können Hörbücher kaum sein. Zwischen Kapiteln werden immer wieder Demos gespielt, die die beiden großteils zuhause mit einem Kassettenrekorder aufgenommen haben.

Außerdem wurde „begleitend“ zum Buch das Album „Hey, I'm Just Like You“ veröffentlicht, das brandneue Aufnahmen und Neuinterpretationen der Lieder enthält, die man auch im Hörbuch hören kann – empfehle ich stark als sekundäre Quelle, denn es boppt.

Sungs Laden
255 Seiten

Das hat Spaß gemacht. Kalisa entwickelt aus den ernsten und widrigen Umständen der Charaktere eine durchweg positive und optimistische Erzählung, die zeigt, was möglich ist, wenn alle „Ja!“ zu einer Idee sagen und einfach mal anfangen zu machen.

Du bleibst in meinem Herzen
101 Seiten

Wer einen geliebten Menschen verloren hat, sollte sich unbedingt dieses Buch durchlesen und die Tipps zu Herzen nehmen. Sie können helfen.

Wer jemanden kennt, der jemanden verloren hat, sollte ebenfalls dieses Buch lesen. Vielleicht kann man dann lernen, was für die Trauerbewältigung NICHT hilfreich ist als Außenstehender und was dem Trauernden wirklich hilft (und was nicht!).

, & Factfulness
288 Seiten

Auf Factfulness bin ich aufmerksam geworden, weil es von Bill Gates in seinem Buch "How to Avoid a Climate Disaster" erwähnt und auch von Barack Obama empfohlen wurde. Der Autor, Hans Rosling, ist ein bemerkenswerter Mensch, der sein Leben in einer außerordentlich hilfreichen Weise für die Menschheit verbracht hat. Er begann als schwedischer Arzt mit Interesse an Public Health, bereiste die Welt, um die Gesundheit der ärmeren Menschen zu verbessern, und wandte sich dann der Forschung und dem Halten von Vorträgen darüber zu, wie man die Welt im Großen und Ganzen verbessern kann. Er kam zu dem Schluss, dass die Informationen und das Wissen über den Zustand der Welt bei den meisten Menschen nur sehr schwach ausgeprägt sind, und schrieb deshalb dieses Buch, in dem er die gängigen Missverständnisse erklärt. Auf sehr rationale Weise klärt er uns mit einfachen Kategorien auf und reichert das Ganze mit persönlichen Anekdoten aus seinem interessanten Leben an.

Dies ist ein weiterer Fall eines Buches, mit dem man nichts falsch machen kann. Es erweitert den Horizont und hilft dabei, das große Ganze richtig zu sehen, was besonders dann hilfreich ist, wenn man damit kämpft, wie man in der Welt optimal wirken kann.