Band Zwei (sind es eigentlich wirklich zwei Bände oder wurden sie in Deutschland nur mal wieder aufgeteilt um Geld zu scheffeln?) ist auf jeden Fall ereignisreicher als der Erste.
Insgesamt bin ich immer wieder überrascht, dass ich bei Murakami dran bleibe, obwohl über weite Strecken nichts passiert und die meisten Absätze aus detaillierten Beschreibungen des Frühstücks. Abendessens oder eines Einkaufs bestehen.
Ich legte Fleisch, Fisch, Gemüse, Milch, Tofu und was mir sonst noch in den Sinn kam in den Wagen und bezahlte. Eine Einkaufstasche hatte ich mitgebracht. So brauchte ich keine Tüte zu kaufen und sparte fünf Yen.
Trotzdem bleibt man dran und liest 1.000 Seiten weg, was man sonst nie schafft. Eine ganz besondere Magie!
Ein gutes Buch! Ich kenne Nowitzki hauptsächlich aus der ING Diba-Werbung und hab mit Basketball nichts am Hut, aber er scheint wirklich ein ganz guter Spieler zu sein. Selten hat ein Buch mir ein... dynamisches Spiel so gut vermittelt. Lag aber vielleicht auch am Hörbuch, ich selber hätte vielleicht nicht so dynamisch gelesen.
Eine Arbeitskollegin empfahl mir dieses Buch. Es ist ein... typischer Ratgeber, der auch auf 15 Seiten passen würde mit vielen blöden Anekdoten. Doch habe ich das ein oder andere daraus mitgenommen.
Der wichtigste Satz war wahrscheinlich:
Sie beenden Ihre Projekte, weil Sie bereits bekommen haben, was Sie wollten
Ich hab viele offene Sachen und denke immer, ich müsste sie alle fertig machen. Vielleicht habe ich bei dem ein oder anderen das eigentliche Ziel aber schon erreicht (z. B. mich mit React, oder sonst was zu beschäftigen) und kann es einfach zur Seite legen, ohne ständig im Kopf zu haben, alles fertig machen zu müssen. Guter Gedanke!
Nach etlichen Jahren nochmal gelesen. Immer noch gut, und schnell gelesen, aber wenn man tausend mal den Liederzyklus von ASP zum Thema hört, vermisst man irgendwie ein paar Sachen im Buch.
Als die Chernobyl-Serie aktuell war, wollte ich natürlich mehr lesen und begann dieses Buch. Die Storys sind interessant, aber teilweise sehr holprig zu lesen, da es... übersetzte russische Dialoge / Monologe sind und halt kein... Roman.
Viele der Sachen erkannte ich auch direkt aus der Serie wieder.
Nach so 50% abgebrochen, weil es keinen Spaß mehr machte, es zu lesen.
Eins dieser Bücher, die ich glaube ich, lieber als 30-seitige Sammlung ohne tausend Anekdoten gelesen hätte. Gute Ansätze, bisschen zu lang gezogen.
Ich fürchte ich bin mit Randall Munroe durch. Viele Sachen waren schon lustig / absurd, und die Cameos von diversen Prominenten waren gut, aber trotzdem fand ich es nicht so Ultra spannend.
Kenne ja das Musical und damit die Story schon, wollte es trotzdem nochmal lesen. War gut!
Allerdings ist das eBook furchtbar gesetzt. Und 7,99€ für die 100 Seiten find ich auch etwas happig.
Sehr gutes Buch. Hab irgendwie 2017 damit angefangen und nach 50% zwei Jahre Pause gemacht. Teilweise sehr hohe Fakten-Dichte, es sehr interessant macht, andererseits manchmal auch ein bisschen wiederholend. Trotzdem mega gut und informativ!
Tatsächlich das beste Buch der zweiten Staffel, vielleicht aber auch nur, weil ich jetzt in diesem Kosmos hänge und mit den Charakteren vertraut bin.
Kommt da wohl noch mehr? Werde ich es mir weiterhin antun?
Keine Ahnung, warum ich das gelesen habe. Es enthält keinerlei neuen Informationen und „Franks Fazit“, das jedes Kapitel abschließt ist auch nicht gerade... naja, deep.
Ich finde Frank (er duzt im Buch auch einfach Jeff Bezos und Elon Musk) irgendwie ganz witzig, aber seine Bücher sind für eine andere Zielgruppe.