Hat mir gut gefallen
Sehr kurzweiliger Fantasy-Roman in einer etwas anderen Welt. Die Liebesgeschichte ist leider eher im Stile eines Jugendromans.
Zuerst habe ich nur ein Buch mit einigen interessanten Fakten erwartet. Das bekommt man auf jeden Fall auch, aber oben drauf kommt ein faszinierender Einblick in das Ökosystem Wald, das mich auch andere Strukturen hinterfragen lässt und mich immer noch zum Nachdenken anregt. Absolut empfehlenswert.
Ein Fakt zum Schluss: einige Bäume locken bei Raupenbefall Wespen an, die ihre Larven in die Raupen legen und so den Baum von den Wespen befreien.
Ein Roman über die Optimierung des Entwicklungsprozesses und der Auslieferung von Software. Allerdings nicht nur dafür interessant, sondern grundsätzlich interessantes und kurzweiliges Buch über Prozessoptimierungen jeglicher Art.
Wow! 400 Seiten gefüllt mit Wissen. Auf jeder Seite würde ich mir gerne mehrere Eselsohren machen! Unglaublich wichtiges Buch über den gender data gap und seine Auswirkungen. Ein Buch, das Pflichtlektüre für jeden sein sollte und insbesondere für Entscheidungsträger:innen, aber vor allem eben auch Entscheidungsträger!
Ganz gute Erklärungen. War aber dann doch teilweise etwas genauer als erwartet und im Großen vieles, was ich schon kannte.
Ich brauchte etwas um reinzukommen, aber dann hat es wieder großen Spaß gemacht und unterfüttert die Geschichte des ersten Teils nochmal mit mehr Infos.
Endlich ein weiblicher Hauptcharakter!
Der letzte Band bleibt der Trilogie treu und ist ebenfalls einfach klasse!
Noch besser als der erste Teil! Mein Buch des Jahres.
Eine andere Figur steht dieses Mal im Fokus der Geschichte, die über einen langen Zeitraum erzählt wird. Wie im ersten Buch, hat Liu auch hier ein super interessantes Konzept eingeführt. Hat definitiv meinen Kopf erneut gesprengt.
Leider nur sehr wenige bis gar keine weibliche Charaktere!
Ich hab mich gefreut neue Geschichten aus dem Hause Fowl zu lesen. Insbesondere nachdem der Film eine Enttäuschung ist.
Das Buch ist jedoch ein wenig eine Überzeichnung der Artemis-Reihe. So gibt es plötzlich Firmen, die alles mögliche für Superverbrecher herstellen.
Die Twins selber sind super und ich mag den Erzählstil einfach sehr.
Ein Roman, der die Flucht und das Leben des Auschwitz-Arztes Mengele. Es wirkt gut recherchiert, ist aber kein Tatsachenbericht. Ich fand es jedoch sehr interessant zu lesen im Zusammenhang mit Arendts “Banalität des Bösen”.
Das Buch geht jedoch viel stärker auf die Fluchtgeschichte und die nachträgliche Argumentation der Täter ein, als die Strukturen zu beschreiben. Dennoch finde ich es einfach verstörend, wie viele Amtsträger und teilweise auch Amtsträgerinnen nach dem zweiten Weltkrieg in Deutschland im Amt geblieben sind.
Eine historische Erzählung der Zeit Londons während der Bombardierung durch Deutschland im zweiten Weltkrieg. Es ist kein Sachbuch, aber auch kein Roman und mit vielen Tagebüchern und Briefen angereichert. Ein ganz anderer und sehr eindrücklicher Bericht.