Puh. Crichtons Qualität scheint sehr wechselhaft zu sein. Bei Timeline handelt es sich um einen Zeitreise-Thriller, der aber insgesamt ziemlich langweilig, uneinfallos und mir, für eine Zeitreise(!!!), viel zu gradlinig verläuft.
Blah blah euer Freund ist bei einem Zeitreise-Experiment verloren gegangen, rettet ihn doch, blah blah Quantentheorie, deswegen funktioniert das, klaro, hier eine Maschine mit Lasern!
Die 400 restlichen Seiten rennen sie dann durch eine Welt im Jahre 1300 und kämpfen mit ein paar Rittern.
Muss man nicht gelesen haben, aber Rohrbeck tut es natürlich klasse.
Teil meines „Audible Guthaben aufbrauchen“-Schnelleinkaufs. Hörte in einem Klimapodcast davon und mag Sven Plöger. Ganz informatives Buch, enthält hier und da auch etwas, was man noch nicht in dem Detail wusste, insgesamt aber natürlich nichts Neues, wenn man halbwegs über den Klimawandel Bescheid weiß.