Mistborn #5.
Aus spoilergründen kann ich nicht sagen was mir gut gefallen hat, also glaubt mir einfach, dass es ein gutes Buch, Mistborn immer noch eine gute Reihe und Sanderson immer noch ein guter Autor ist. Okay? Okaycool.
Plötzlich verändert sich die gesellschaftliche Struktur weil Frauen eine "Kraft" entwickeln, die dem Patriarchat die Kontrolle entreißt.
Spannende Idee und interessante gesellschaftliche Entwicklungen, die in dem Buch dargestellt werden. Leider verrennt sich das Buch im letzten Drittel etwas und scheint sich lediglich auf die Idee des Stanford Prison Experiments zu stützen. Alles in allem aber lesenswert!
Kurzweilig und gut geschrieben.
Mistborn #4 - einige Jahre später mit neuen Charakteren, in einer neuen Ära. Wenngleich ich die alten Charaktere vermisse, freue ich mich doch, dass Sanderson weiter schreibt!
Ich schwanke immer welches mein Lieblingsbuch der Reihe ist, ich tendiere aber - überhaupt nicht verzerrt von aktuellen Ereignissen - dazu dieses zu nennen. (Oder vielleicht doch 4? Oder 5?)
Jedenfalls dachte ich mir: Hey, hast das Buch zwar schon zweimal gelesen, aber erst einmal als Hörbuch gehört und irgendwie muss man die Durststrecke bis zur nächsten Staffel durchstehen. Ich mag Roy Dotrice als Vorleser auch wirklich gerne. Leider wird er das nächste ASOIAF Buch nicht mehr lesen können. Ein Punkt mehr auf der Liste, warum es schade ist, dass GRRM nicht schneller fertig wird mit den Büchern.
Dieses Buch hat das Ziel, einen zum kritischen Denken anzuregen und das macht es hervorragend.
Es ist sehr humorvoll und gut zu lesen, dabei möchte ich aber genauso wenig wie man einen Menschen (oftmals Frauen), auf ihre Schönheit reduziert, damit den Inhalt übergehen: Das Buch hat viele gute Denkanstöße und kluge Gedanken, die mich noch eine Weile beschäftigen werden. Ich bin gleichzeitig dankbar, dass die Autorin so unterhaltsam schreiben kann, weil ich hoffe, dass sich so mehr Menschen trauen sich mit dem Thema Feminismus auseinander zu setzen - ich habe zuvor auch gefremdelt, mich damit intensiver zu befassen obgleich ich geübt bin, genau deswegen wütend zu sein.
Ich bin sehr froh das Buch gelesen zu haben und werde es sicherlich wieder in die Hand nehmen und einige Passagen lesen. Dabei wünsche ich mir, dass noch viele weitere Menschen dieses Buch lesen, sich inspirieren lassen und nicht davor zurückschrecken, sich als Feminist*in zu bezeichnen.
Ein sehr unterhaltsames Sachbuch über die zwei Berliner Zoos vor dem Mauerfall. Sehr empfehlenswert auch aus historischen und politischen Aspekten.
Für 4€ gebraucht in einem Buchladen mitgenommen und nicht bereut. Ich mochte den Interview/Berichte Stil, dieser machte es sehr kurzweilig zu lesen. Allerdings bin ich noch unsicher, ob ich die Reihe weiterlese. Vielleicht wenn mir die anderen Bücher auch für 4€ zufällig in die Hände fallen.
Ich tendiere zu Wiederholungen, deswegen knapp: tolles Buch, tolle Charaktere, tolles Ende.
Nun macht schon, lest alle Mistborn! Oder hört es, Michael Kramer liest es auch fabelhaft für euch vor.
Auch der zweite Mistborn Teil ist großartig - nicht, dass ich wirklich etwas anderes erwartet hätte. Mein einziger Kritikpunkt (geht nicht in die Wertung ein), ist, dass die Cover so grässlich aussehen. Dabei hätte ich gern eine Ausgabe für mein Bücherregal, um es Leuten noch aggressiver aufzudrücken. Mit den aktuellen Ausgaben kann ich mich jedenfalls nicht neben anderen Missionaren am Bahnhof blicken lassen. Lest doch bitte alle die Mistborn Bücher, danke.
Es war nett nach Algaesia zurückzukehren, aber ich hätte mir doch stattdessen ein vollwertiges Buch gewünscht. Es hinterlässt den Eindruck einer Vorspeise, anfütternd aber keinesfalls sättigend.
Ich fand es interessant, würde es aber nur bedingt weiter empfehlen. Wer die Serie Game of Thrones mag, sollte lieber die dazugehörigen Bücher lesen. Wer dann noch Lust auf mehr hat dem empfehle ich A Knight of the Seven Kingdoms. Wer dann IMMER noch Lust hat, sollte sich das wunderschön illustrierte The World of Ice & Fire gönnen. Und erst dann und wirklich nur dann kann man dieses Buch lesen, muss man aber eigentlich auch nicht wirklich, weil die Zusammenfassung dieses Buches in hübscher illustriert bereits in The World of Ice & Fire steht.
Warum also trotzdem 3 Sterne? Tja, beggars can't be choosers.
Mistborn #6 - ich kann den nächsten Teil kaum erwarten!