Long Island Compromise
464 Seiten

Ein sehr gutes Buch! Es ist gleichzeitig spannend und komisch und tragisch. Ich habe ein bisschen gebraucht, um es fertig zu lesen, aber das lag überhaupt nicht an dem Buch selber. Immer, wenn ich es gelesen habe, habe ich nebenbei darüber nachdenken müssen, wie gut es geschrieben ist. Das einzige, was ein bisschen irritierend war: Nathan, Beamer und Jenny waren in meiner Vorstellung 1:1 Kendall, Roman und Shiv aus Succession, aber dafür kann das Buch ja nichts. Große Empfehlung auf jeden Fall!

The Ministry of Time
368 Seiten

Gut geschriebenes, spannendes Buch. Die Hauptfigur verhält sich absolut rätselhaft, und auch sonst habe ich nicht alle Zusammenhänge so richtig verstanden, aber so ist es halt, wenn eine Zeitreisengeschichte so richtig wibbly-wobbly wird.

Hauptsächlich aber eine tolle Geschichte über das Erbe und die Zukunft des British Empire und ob man der Vergangenheit entfliehen kann.

Kiki’s Delivery Service
208 Seiten

Ein perfektes Buch. (In einer richtig guten Übersetzung von Emily Balistrieri!) Es hat mir unglaublich Spaß gemacht, es zu lesen, und ich hoffe, dass ich immer mal wieder zu diesem Buch zurückkomme. Ich wünschte, ich könnte das Buch etwas weiter aufklappen, hineinklettern und für immer darin leben.

Die Abende in der Buchhandlung Morisaki
253 Seiten

Der zweite Teil hat mir leider nicht so gut gefallen wie der Erste. Im ersten Teil passiert ja schon wenig, aber da hat mir die gemütliche Atmosphäre ausgereicht und ich konnte mich besser darauf einlassen, dass es mehr um die Stimmung als nur um die Geschichte geht. Im zweiten Teil passiert aber noch weniger, und die Stimmung war nicht so greifbar und schön. Teilweise war es schon fast banal, und teilweise wurde zu explizit auf alles gezeigt. Bisschen schade.