Bücherregal lädt …
Glitterschnitter
470 Seiten

Meine zweitlustigste Lektüre dieses Jahr! Ich hab es extralangsam in kleinen Häppchen gelesen, damit es nicht so schnell vorbei ist, aber heute wars dann soweit, hach. Ich finde gut, dass Kacki und Peter am Ende nach Wien fahren. Aber ich wusste am Ende nicht, wer dieser Klaus sein soll?! Langsam lesen in Häppchen hat wohl auch Nachteile, keine Ahnung wer das gewesen sein soll... Kerstin ist mir sehr ans Herz gewachsen! Und ich denke ich möchte jetzt auch eine IKEA Musterwohnung kaufen mit Lungebakken

Liebes Arschloch
336 Seiten

Also ich weiß ja nicht, wie realistisch das ist, dass aus einer Hassnachricht im Internetz eine langanhaltende Brieffreundschaft mit Aussicht auf lebenslange Verbundenheit entspringt, aber vielleicht hab ich ja auch einfach keine Ahnung. Hab ich auch wirklich nicht von Internetphänomenen. Trotz stellenweise abstoßender unsympathischer Ausstrahlung der Hauptfiguren ließ es sich gut und schnell weglesen und ehrlichgesagt kann ich mich schon nicht mehr an Einzelheiten erinnern, weil ich wohl leider einer literarischen Vergesslichkeit unterliege. :(

Nullerjahre
336 Seiten

Vermutlich das Buch mit den meisten lautmalerischen Majuskeln und beigen Leutchen ohne Zivilcourage das ich seit langem gelesen habe. Ach, aber Spaß beiseite, darum geht’s ja gar nicht hauptsächlich - ich mochte das Buch sehr und fand’s sehr gut beschrieben, uff aber es lässt sich schwer in Worte fassen, was genau so gut daran ist, aber ich finds Supergut!! Vor allem das Kapitel mit der Erzieherin hat mich fix und fertig gemacht:(

22 Bahnen
208 Seiten

Ganz schnell schlürfte ich dieses Buch, denn ich habe gesehen dass es im Kino kommt und wollte es noch schnell gelesen haben, bevor Lena von der Wanderung zurückkommt, damit wir gemeinsam ins Kuno gehen können und ich nicht völlig uninformiert bin! Aber das war mitnichten der einzige Grund für meine Lesegeschwindigkeit! Es war einfach toll! Naja und traurig natürlich auch mal wieder… und ich will ja mal gar nicht wissen, was sich Leute n der Kasse über meine Einkäufe denken?! Die sind nämlich manchmal auch wie von 8-Jährigen…

Die bärtige Frau
187 Seiten

Diese Lady! Die hat mich richtig fix und fertig genervt! Und ich kann gar nicht richtig sagen warum:( aber es ist auch sehr interessant und mit Babies und ich liebe Babies! Aber die anderen Bücher von ihr mochte ich irgendwie mehr… letztens habe ich die bettinaautorin sogar in der Straßenbahn gesehen, aber ich habe sie nicht angesprochen, denn bestimmt passiert ihr das ständig und nervt ein Star zu sein!

Herr Lehmann
285 Seiten

Die Messlatte war hoch, nach diesem anderen Superbuch und weil mein Onkel, als ich mal zu Besuch war, ich war 8, immer schallend aus seinem Zimmerchen, wo er der Lektüre dieses Werks nachging, herauslachte - das habe ich mir gemerkt, obwohl es schon sehr lange her ist. Und schon damals nahm ich mir vor eines Tages dieses anscheinend extrem lustige Buch zu lesen - also Messlatte sehr hoch, da konnte es dann leider gar nicht so richtig ranreichen… aber das ein oder andere schmunzeln huschte dennoch über mein kleines Gesicht. Und ich mochte das eine im Schwimmbad, wo er versucht lässig zu warten.

Wiener Straße
304 Seiten

DAS IST MIT ABSTAND DAS WITZIGSTE BUCH DAS ICH SEIT LANGEM GELESEN HABE!!! ICH HABE TRÄNEN GELACHT, MEHRMALS!!!!!! 10 Sterne, vielleicht ist es mein neues Lieblingsbuch... Ich sag nur Grabgabel, Mitfühlbauch, lebende Bilder und Kacki.

Leben
282 Seiten

Perfekte Krankenhauslektüre! Fast alles spielt im Krankenhaus! Der Klappentext war voll falsch, da stand was von "weiterleben für eine Kind" und dieses Kind schien dann doch keine besonders zentrale Rolle zu haben, das kam nur mal zu Besuch und wollte schnell wieder gehen. Außerdem fand ich sehr unsympathisch, dass immer nur von Ladies die Rede war, wenn das lyrische Ich mit ihnen Liaisons hatte oder sie sonst fesch-aussehend fand. Das ist doch Quatsch.

& Neon/Grau

Wunderbar! Das war famos! Sowas wollte ich schon lange lesen! Eine famose Quelle für weitere Lektüre und der Auftakt für meine Themenreihe "DDR, Wiedervereinigung und Nachwendezeit" Ich mochte auch die vielen Miniinterviews, die waren toll und es gab eine grantige Lady, das war das beste Interview