12 Städte, 12 Briefe, 130 gesammelte Erkenntnisse. Darin stecken schöne Sätze, viele Ideen und vor allem ein tolles Buch.
Die ganze Thematik mich irgendwie mitgenommen und mit viel Mitgefühl erfüllt. Empfehlenswert!
Autobiographisches literarisches Kunstwerk; so ließe es sich vielleicht zusammen fassen. Ein für mich eher untypisches Buch, das nicht nur durch den sehr freien Stil, die Herkunfts- und Geflüchtetengeschichte aus Jugoslawien jedem zu empfehlen ist.
Ganz anders und sehr erfrischend.
Steht schon seit Ewigkeiten angefangen auf meiner Leseliste. Sehr, sehr gutes Buch mit Ansätzen, die mich schon oft weitergebracht haben. Inzwischen wird vieles jedoch an anderen Stellen ebenfalls weitergegeben. Dennoch sehr wichtig!
Sehr kurzweilig stellt Messner die Biographie von Willo Welzenbach fast ausschließlich durch Originaldokumente dar. Spannung hat mich das Buch dennoch verschlingen lassen.
Gute Beispiele. Sehr gut im Aufbau und allgemein gehalten, sodass die grundsätzlichen Aspekte immer noch interessant für die Anwendung sind.
Ganz gut. Hat mich nicht so wirklich vom Hocker gerissen. Erinnert etwas an die Scheibenwelt, aber leider nicht ganz so konsequent in der Exploration und Verrücktheit der Welt. Dafür eine konsequentere Geschichte, die am Schluss etwas schnell Fahrt aufnimmt.
Gerade am Anfang fand ich es etwas holprig geschrieben. Alles in allem aber ein würdiger Nachfolger.