Lesetagebuch
Jetzt anmelden Zum Login

Julian Kipfarl

Following 5 Follower 9
Übersicht Statistiken Likes 4 Gelesen 509 Gekauft 0 Gewünscht 2
Kipfarl · 10. März 2020 · gelesen
Barbara Oakley, PhD – A Mind For Numbers
 336 Seiten
  • Ratgeber

Ein unfassbar gutes Buch übers Lernen und Denken und zwar nicht nur im Zusammenhang mit Mathe und Naturwissenschaften. Ein Buch, bei dem auch ich sage: “Hätte ich das mal früher gelesen.”

Kipfarl · 2. März 2020 · gelesen
Jorge Bucay – Komm, ich erzähl dir eine Geschichte
 288 Seiten
  • Geschichte

Viele lehrreiche Geschichten. Eine wunderbare Sammlung, in der für jede Person etwas dabei ist und bestimmt stets eine andere Geschichte.

Kipfarl · 1. März 2020 · gelesen
Sally Rooney – Conversations with Friends
 272 Seiten
  • Roman

Wunderbar anders für zwischendurch ist dieser Roman über Beziehungen in den 20ern.

Kipfarl · 28. Februar 2020 · gelesen
Margarete Stokowski – Untenrum frei
 256 Seiten
  • Sachbuch

Super geschrieben, sehr lehrreich.

Kipfarl · 27. Februar 2020 · gelesen
Renia Spiegel – Renia‘s Diary: A Holocaust Journal
 320 Seiten
  • Biographisches

Ein Zeitzeugenbericht aus dem Zweiten Weltkrieg in Polen. Die Anmerkungen ihrer Schwester ordnen ihre Einträge mit den vielen Gedichten, die sehr gut sind, ein. Ich hatte ein wenig etwas anderes erwartet, aber wie schreibt sehr schön.

Kipfarl · 20. Februar 2020 · gelesen
Bernadette Jiwa – Meaningful
 178 Seiten
  • Sachbuch

Der Story-Blueprint scheint ein spannendes Framework zu sein. Ansonsten vor allem eine Sammlung von Erfahrungsberichten, die unterstreichen sollen, dass es wichtig ist die Nutzerin zu befragen.

Kipfarl · 17. Februar 2020 · gelesen
Paul J. Silvia – How to Write a Lot
 145 Seiten
  • Ratgeber

Im Prinzip eine Idee: mach dir einen Zeitplan. Doch so voll mit guten Ansätzen.

Kipfarl · 13. Februar 2020 · gelesen
Robert Seethaler – Ein ganzes Leben
 160 Seiten
  • Erzählung

Schön, traurig und erstaunlich viel Inhalt.

Kipfarl · 10. Februar 2020 · gelesen
Rebecca Solnit – Wenn Männer mir die Welt erklären
 192 Seiten
  • Essay

Großartige Essay-Sammlung.

Kipfarl · 10. Februar 2020 · gelesen
Margaret Atwood – The Handmaid's Tale
 311 Seiten
  • Roman

Großartiger Roman, der nicht nur alle Töne aus 1984 oder A Brave New World anschlägt, sondern gerade die patriarchischen Strukturen in den Vordergrund stellt.

Kipfarl · 31. Januar 2020 · gelesen
Hannah Arendt – Die Freiheit, frei zu sein
 72 Seiten
  • Essay

Sehr interessant und angereichert mit sehr viel Information und Gedanken.

Kipfarl · 1. Februar 2020 · gelesen
Lisa Herzog – Die Rettung der Arbeit
 224 Seiten
  • Sachbuch

Sehr guter Einstieg in all die Aspekte, die die mögliche Zukunft der Arbeit betreffen. Mir hätte eine klarere Struktur mit deutlich definierten Ideen besser gefallen

Kipfarl · 6. Februar 2020 · gelesen
Jason Fried & David Heinemeier Hansson – It Doesn't Have to Be Crazy at Work
 240 Seiten
  • Essay

War ganz interessant und nett und insgesamt wunderbare Ideen.

Kipfarl · 3. Februar 2020 · gelesen
Hamed Eshrat – Venustransit
 253 Seiten
  • Graphic Novel

Schöne Geschichte, die in Berlin spielt und mit teilweise abstrakten Zeichnungen Emotionen hervorzurufen weiß.

Kipfarl · 3. Februar 2020 · gelesen
Angie Thomas – The Hate U Give
 464 Seiten
  • Roman

Hätte ich sechs Sterne frei, ich würde sechs Sterne vergeben.

← vorige Seite
nächste Seite →
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Diese Webseite benutzt Cookies
  • Das Lesetagebuch ist ein Projekt von Daniel Diekmeier. Vielen Dank an alle Unterstützenden!