Sehr gut. Hat mir nochmal einen viel besseres Verständnis für strukturellen Rassismus gegeben.
Ich weiß nicht so recht. Das Buch ist irgendwie „all over the place“. Ein paar gute Anknüpfungspunkte sind wohl dabei, aber manches ist in sich nicht so schlüssig. Insbesondere gefällt mir nicht, dass er einerseits gegen den Erfolgsdruck argumentiert und andererseits seine Beispiele immer voll mit klassischen Erfolgsgeschichten sind.
Absolut lesenswertes Buch über einen jungen Mann auf seinem Weg aus der Sklaverei in die Freiheit.
Unglaublich gut. Trevor Noah, Comedian und Moderator von ‘The Daily Show’, berichtet von seinem Aufwachsen in Südafrika als Sohn einer schwarzen Südafrikanerin und eines Weißen Schweizers zur Zeit der Apartheid und der Zeit danach. Ein Einblick in die Geschichte, den Rassismus und in sein eigenes Leben. Während er seinen Humor stets durchblicken lässt, schafft er es die ganze Zeit ernste Themen anzusprechen und hat mir neben einigen Lachern auch Tränen aus Rührung entlockt. Nicht zuletzt eine absolute Leseempfehlung allein wegen der Beschreibungen seiner Mutter, die sich gegen feministische und rassistische Rollenbilder auf ihre ganz eigene Art und Weise durchzusetzen weiß.
Wie auch das erste, hat mir dieses besondere Graphic Novel angereichert mit interessanten Fakten und viel Sarkasmus viele Denkanregungen gegeben. Ist im Vergleich zum ersten Band einerseits viel springender und doch teilweise mit einer klareren Botschaft.
Ein unfassbar gutes Buch übers Lernen und Denken und zwar nicht nur im Zusammenhang mit Mathe und Naturwissenschaften. Ein Buch, bei dem auch ich sage: “Hätte ich das mal früher gelesen.”
Viele lehrreiche Geschichten. Eine wunderbare Sammlung, in der für jede Person etwas dabei ist und bestimmt stets eine andere Geschichte.
Ein Zeitzeugenbericht aus dem Zweiten Weltkrieg in Polen. Die Anmerkungen ihrer Schwester ordnen ihre Einträge mit den vielen Gedichten, die sehr gut sind, ein. Ich hatte ein wenig etwas anderes erwartet, aber wie schreibt sehr schön.
Der Story-Blueprint scheint ein spannendes Framework zu sein. Ansonsten vor allem eine Sammlung von Erfahrungsberichten, die unterstreichen sollen, dass es wichtig ist die Nutzerin zu befragen.
Ein durchweg positives Buch. Es beschreibt wunderbar, was alles passieren kann, wenn alle einfach mal loslegen.
Freue mich schon sehr wieder darauf in Berlin zu sein.