Hatte das Buch nach einer Empfehlung aus dem „Zwei Seiten“ Podcast mit Christine Westermann und Mona Ameziane.
Das Buch erzählt seine Geschichte kurz und knackig, allerdings ist es mir fast ein bisschen zu knackig. Bin mittlerweile wohl etwas verzogen von den ganzen Sci-fi-Trilogien wo alles etwas länger dauert.
Fand’s gut, vermisse aber die Crew aus dem ersten Buch. Anscheinend wird sie auch im nächsten Buch nicht mehr auftauchen? Mal sehen.
Hat mir wesentlich besser gefallen als der zweite Teil. Ich bin mit der Einbettung des Buches in die Reihe an sich nicht so zufrieden, aber das Buch allein hat die volle Punktzahl.
Fand ich irgendwie wesentlich schwächer als den ersten Band, es war einfach so ultra viel los, dass ich nicht mehr mitkam. Also, vielleicht lag es auch an mir und nicht am Buch. Bin trotzdem gespannt auf den dritten Band, muss nur wohl leider noch etwas warten, bis er auf deutsch als Hörbuch erscheint.
Schnell geklickt, nachdem ich mit Trisolaris fertig war um noch mehr Content zu bekommen.
Die ersten 50% sind 4 Sterne, da gibt’s tatsächlich eine Art Weiterführung, die sich gut in die Buchreihe einfügt.
Danach wird es sehr wild. Sehr, sehr wild. Teilweise gespickt mit vielen, vielen Wortschöpfungen und kuriosem Kram. War etwas drüber, finde ich.
Die letzten 10 Seiten sind wieder gut.
Bereue es nicht, diese „offizielle“ Fanfiction gehört zu haben, bin aber auch nicht der Meinung, dass man es unbedingt lesen muss.
Nun ist es aber wohl leider wirklich Zeit diesem Buch-Universum tschüss zu sagen.
Es ist sehr langweilig und cringy. Habe es aber trotzdem zu Ende gehört, weil die Leser:innen es schön gelesen haben und es kurz war.