Bücherregal lädt …
Skyhunter – A Shining Rise
496 Seiten

Talin wurde zu einer Skyhunterin gemacht und muss als solche Konstantin dienen, wenn sie nicht will, dass er ihre Mutter tötet. Von ihrer Verbindung mit Red bleibt nur ein schwacher Herzschlag, doch ansonsten sind ihre Freunde weit entfernt oder gefangen genommen. Red selbst ist entschlossen, Talin zu retten, doch selbst mit Jerans Hilfe scheint es unmöglich, sie und ihre Freunde zu befreien …

Vom ersten Teil der „Skyhunter“-Dilogie war ich sehr begeistert, weil er so spannend war und mir die Charaktere so gut gefielen, doch im zweiten Teil ist die Struktur ein wenig anders. Statt der konstanten Spannung haben wir ein Auf und Ab, in dem sich spannende und ruhige Szenen abwechseln. Was natürlich normal für so ziemlich jeden Roman ist, aber einen deutlichen Kontrast zum ersten Band bildete, der einen konstant weitertrieb, während es hier leichter fällt, das Buch auch mal aus der Hand zu legen.

Was die Charaktere angeht, bleiben Talin und Red großartige Hauptcharaktere. Dadurch, dass wir diesmal ihre beiden Sichtweisen lesen, lernen wir beide noch besser kennen und fiebern mit ihren persönlichen Problemen mit. Obwohl die beiden nur wenige romantische Szenen miteinander haben, kamen die Charaktere selbst so stark und positiv hervor, dass es mir außerordentlich gefiel, ihre Pläne und Zweifel zu verfolgen. Dafür bekommen wir weniger von den Nebencharakteren mit; tatsächlich fand ich Konstantin letztendlich am interessantesten, weil er ausnahmsweise mal ein Bösewicht war, der seine Versprechen tatsächlich gehalten hat.

Für mich gab es am Ende zudem eine sehr angenehme Überraschung, weil ich fest damit gerechnet hatte, dass einen bestimmten Charakter ein schlimmes Schicksal erwartet … doch zu meiner Freude geschah das nicht und ich freute mich, dass das Ende dadurch umso zufriedenstellender war!

Insgesamt also nicht ganz so fesselnd wie der erste Teil, dafür aber ein würdiger Abschluss der Dilogie.