Guter Approach. Gerade der Shaping Aspekt und das Betting sind Teile, die sich gut anwenden und in verschiedenen Kontexten nutzen lassen.
Hat mir unglaublich gut gefallen. Gerade der Blick in die Bürgerrechtsbewegung in den USA weist Parallelen zu heute auf und wirkt so anders als in der Rückbetrachtung erzählt. Bin sehr froh darüber diese Trilogie gelesen zu haben.
Ich wusste vieles nicht mehr. War unterhaltsam, aber so wirklich reingekommen bin ich nicht.
Hatte etwas von “Ein ganzes Leben”. spannender Schreibstil, der Gedankenkreisel darstellt.
Sehr lustige Sammlung an Geschichten. Ich liebe seine Beobachtungen. Besonders toll ist die Geschichte mit dem Puzzle.
Spannender Thriller: Die Taten (ein Mann, der Jagd auf Frauen macht) wirken in der ganzen Handlung nach. Interaktionen, in denen Männer anzügliche Kommentare zu Frauen machen, werden in ein eigenes Licht gerückt.
Wie der Nachfolger zu Factfulness. Ritchie geht den Nachhaltigkeitsproblemen unserer Zeit nach. Dabei versucht sie Mythen mit Daten auszuräumen und zeigt oft: Ja, es ist schlimm, aber es wird besser oder ist nicht so schlimm wie oft angenommen und wir können etwas tun. Sei es bei Klimawandel, Artenvielfalt, Plastik, Luftverschmutzung, Essensversorgung, Waldsterben oder Überfischung. Unglaublich gut! Macht Hoffnung und aktiviert!
Es geht weiter mit der unendlichen Bibliothek. Wie in einer guten Trilogie müssen sie im zweiten Band alle zueinander finden. Macht weiter Spaß und ich freu mich auf den dritten Band.
Eine unendliche Bibliothek. Evas und Livira, die ganz eigene Geschichten darin erleben, die aber doch verknüpft sind. Und zwischen allem die Frage: Wenn alles Wissen verfügbar ist, soll man es nutzen oder ist Wissen zu gefährlich.
Hat eine schöne Atmosphäre und ist super spannend.
Ähnlich wie der Podcast werden Geschichten aus der Geschichte erzählt. Alle kurzweilig und interessant.
Guter Thriller, der einige Wendungen bereithält und auf spannende Weise alle Details miteinander verwebt.
Super interessant und mit vielen Beispielen. Ich glaube mir hätte ein kürzerer Einstieg gereicht, weil es mir dann doch etwas zu sehr in die Tiefe ging an einigen Stellen.
Zu Beginn hat es sich mir nicht ganz erschlossen. Je mehr man reinsteckt, umso besser passt es dann. Gerade in Kombination mit eigenen Anwendungsbeispielen macht es Spaß.