Ganz gute Erklärungen. War aber dann doch teilweise etwas genauer als erwartet und im Großen vieles, was ich schon kannte.
Basierend auf einer sehr aufwendigen Stufe geht es in diesem Buch um verschiedene Beziehungstypen, Verhaltensmuster und verschiedene Strategien im Umgang damit.
Teilweise fand ich das Geschlechterrollenmodell schwierig, kann aber auch eher deskriptiv gemeint sein. Die Studie, in der über Jahrzehnte Paare begleitet und Gespräche zwischen diesen im Detail analysiert wurden, wirkt sehr interessant. Der erste Teil des Buches ist etwas anstrengend zu lesen, da es dabei viel um hinderliches Verhalten geht. Es bietet gerade mit der zweiten Hälfte aber sehr viele gute Ansätze, mit denen ich mich gerne noch weiter beschäftigen möchte.
Gute Auffrischung und teilweise Neugewinnung von Wissen aus dem Chemie-Unterricht. Wünschte ich hätte es froher gelesen, viel früher!
Lesen, lesen, lesen!!! Unglaublich gutes Buch über Rassismus in Deutschland. Währen das Buch von Alice Haster in meiner Erinnerung eine persönliche Note hat, hat dieses Buch nochmal eine deutliche sachliche Unterfütterung.
Ein Buch, das jede und jeder lesen sollte! Ich habe unglaublich viel gelernt.
Guter Überblick mit guter Struktur über agiles Arbeiten als Entwickler. Beginnend von Aspekten, die eher Management betreffen, bis hinzu Dingen wie debuggen und den richtigen Fehlermeldungen.
Sehr gut. Hat mir nochmal einen viel besseres Verständnis für strukturellen Rassismus gegeben.
Der Story-Blueprint scheint ein spannendes Framework zu sein. Ansonsten vor allem eine Sammlung von Erfahrungsberichten, die unterstreichen sollen, dass es wichtig ist die Nutzerin zu befragen.
Sehr guter Einstieg in all die Aspekte, die die mögliche Zukunft der Arbeit betreffen. Mir hätte eine klarere Struktur mit deutlich definierten Ideen besser gefallen
Steht schon seit Ewigkeiten angefangen auf meiner Leseliste. Sehr, sehr gutes Buch mit Ansätzen, die mich schon oft weitergebracht haben. Inzwischen wird vieles jedoch an anderen Stellen ebenfalls weitergegeben. Dennoch sehr wichtig!
Gute Beispiele. Sehr gut im Aufbau und allgemein gehalten, sodass die grundsätzlichen Aspekte immer noch interessant für die Anwendung sind.
Buch zum Risikomanagement. Hat mir gut gefallen. Muss vielleicht nicht ganz so strikt umgesetzt werden wie gefordert. Aber es sind viele sehr nützliche Ansätze dabei.
Deep work. Voll mit hilfreichen Tipps, netten Anekdoten und motivierenden Zitaten. Empfehlenswert für jeden Mensch, der einen Großteil der Zeit mit Wissensarbeit verbringt.
Wow! 400 Seiten gefüllt mit Wissen. Auf jeder Seite würde ich mir gerne mehrere Eselsohren machen! Unglaublich wichtiges Buch über den gender data gap und seine Auswirkungen. Ein Buch, das Pflichtlektüre für jeden sein sollte und insbesondere für Entscheidungsträger:innen, aber vor allem eben auch Entscheidungsträger!