Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen
208 Seiten

Wer es noch nicht gelesen hat, sollte es unbedingt lesen. Und wer es schon mal gelesen hat, sollte es mal wieder auffrischen. Das werde ich mit Sicherheit auch machen. Ein sehr gut geschriebenes Buch, bei dessen Lektüre ich viel gelernt habe. Alice Hasters schildert eindrücklich ihre Erfahrungen mit Rassismus und Sexismus als schwarze Frau in Deutschland und vermittelt gleichzeitig die historischen, kulturellen und systemischen Hintergründe dazu.

Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen
208 Seiten

Rassismus, ein Thema, das einem als weißem Mann in Deutschland natürlich gar keine direkten Probleme macht, aber immer wieder besprochen wird und das ich daher verstehen lernen wollte. Es war eine Übung in Empathie, ich konnte vieles lernen, und vor allem mitnehmen, dass man hier nicht passiv sein darf, weil Rassismus systemisch ist. Zu allen Menschen nett sein, sich die größte Mühe geben, und das Richtige tun, ist nicht genug. So viel weiß ich jetzt und werde mich in Zukunft mehr damit beschäftigen.