Wow. Ein Buch wie eine Achterbahnfahrt. Es gibt Bücher, bei denen alles auf einen sehr schönen, tränenreichen und berührenden Moment am Ende hinlaufen. Dann gibt es Bücher wie "Der goldene Handschuh", die mich beim Lesen emotional fertig machen. Dieses Buch wechselt mit jedem Kapitel zwischen den beiden Facetten hin und her. Ein unglaubliches Buch!
Eine historische Erzählung der Zeit Londons während der Bombardierung durch Deutschland im zweiten Weltkrieg. Es ist kein Sachbuch, aber auch kein Roman und mit vielen Tagebüchern und Briefen angereichert. Ein ganz anderer und sehr eindrücklicher Bericht.
Zuerst habe ich nur ein Buch mit einigen interessanten Fakten erwartet. Das bekommt man auf jeden Fall auch, aber oben drauf kommt ein faszinierender Einblick in das Ökosystem Wald, das mich auch andere Strukturen hinterfragen lässt und mich immer noch zum Nachdenken anregt. Absolut empfehlenswert.
Ein Fakt zum Schluss: einige Bäume locken bei Raupenbefall Wespen an, die ihre Larven in die Raupen legen und so den Baum von den Wespen befreien.
Endlich ein weiblicher Hauptcharakter!
Der letzte Band bleibt der Trilogie treu und ist ebenfalls einfach klasse!
Noch besser als der erste Teil! Mein Buch des Jahres.
Eine andere Figur steht dieses Mal im Fokus der Geschichte, die über einen langen Zeitraum erzählt wird. Wie im ersten Buch, hat Liu auch hier ein super interessantes Konzept eingeführt. Hat definitiv meinen Kopf erneut gesprengt.
Leider nur sehr wenige bis gar keine weibliche Charaktere!
Autobiographisches literarisches Kunstwerk; so ließe es sich vielleicht zusammen fassen. Ein für mich eher untypisches Buch, das nicht nur durch den sehr freien Stil, die Herkunfts- und Geflüchtetengeschichte aus Jugoslawien jedem zu empfehlen ist.
Ganz anders und sehr erfrischend.
Unglaublicher Einblick und ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil.