Interessantes mentales Modell mit guten Hilfestellungen.
Hat mir sehr gut gefallen, allerdings habe ich doch immer wieder etwas gebraucht, um reinzukommen.
Wissenschaftlich belegt/recherchiert, unterhaltsam geschrieben und ohne eine aufgeregte Mission gibt Kast einen klaren Überblick und gleichzeitig hilfreiche Tipps.
Der Titel hat mich etwas in die Irre geführt. Mit Empathie kommunizieren passt besser.
Das Prinzip ist schnell erklärt und die restlichen Seiten dienen der Verinnerlichung und Ansätzen zur Umsetzung. Das Prinzip, das Rosenberg aufzeigt, finde ich tatsächlich sehr vielversprechend und anwendbar. Und tatsächlich kann es für beiderseitiges Verständnis sorgen in allen Bereichen (von geschäftlichen Verhandlungen bis zu Partnerschaften). Einzig die selbstgefällige Schreibweise stört manchmal.
Auflistung über die täglichen Routinen von Künstlern, Komponistinnen, Autorinnen, .... Ganz nett zum Nachschlagen.
Buch zum Risikomanagement. Hat mir gut gefallen. Muss vielleicht nicht ganz so strikt umgesetzt werden wie gefordert. Aber es sind viele sehr nützliche Ansätze dabei.
Deep work. Voll mit hilfreichen Tipps, netten Anekdoten und motivierenden Zitaten. Empfehlenswert für jeden Mensch, der einen Großteil der Zeit mit Wissensarbeit verbringt.
Deutsche Version von „Peopleware“. Das Buch setzt sich mit Teamarbeit auseinander. Zwar kommt das Buch aus dem Bereich der Softwareentwicklung, enthält aber hilfreiche Tipps für jede Organisation, in der Menschen eine wichtige Rolle spielen.
Adichie gibt ihrer Freundin 15 Vorschläge ihre Tochter feministisch zu erziehen. Diese Vorschläge sind nicht nur für Eltern von Söhnen oder Töchtern hilfreich, sondern für jeden von uns.
Manche der angesprochenen Probleme hatte ich an anderer Stelle bereits gelesen, dennoch waren in diesem kleinen Büchlein für zwischendurch immer noch so viele Ideen und gedankliche Anregungen.
Jeder sollte sich die halbe Stunde Zeit nehmen und dieses Buch lesen. Das kann sicherlich nur Gutes bewirken.
Ich habe etwas gebraucht um reinzukommen, aber das war es mehr als wert. Die letzten 400 Seiten habe ich in zwei Tagen verschlungen.
Die Lebens- und Liebesgeschichte zweier junger Menschen, die aus Nigeria nach Amerika bzw. England kommen, bevor sie zurück in ihr Heimatland gehen ist so voll mit Eindrücken, Weisheiten und Erfahrungen. Wenn mich nahezu jede Seite dazu bringt mein Verhalten und meine Position zu überdenken, kann ich dieses Buch nur jedem ans Herz legen. Außerdem steckt in all den Beobachtungen zur westlichen Welt, Einwanderung, Rasse, Geschichte, Afrika und vielem mehr eine wunderbare Geschichte.
Sehr viel nettes dabei.