Band 2 mit Anwältin Rachel Eisenberg. Hat mich nicht so überzeugt wie der 1. Band: abstruse Story.
Aus der Perspektive eines Embryos wird ein Mordkomplott beschrieben: Mutter samt Liebhaber (=Bruder des Vaters) planen, den Vater umzubringen. Wie immer bei McEwan scharf und präzise formuliert, gespickt mit philosophischen u gesellschaftskritischen Kommentaren. Ich fand die Story aber insgesamt ziemlich an den Haaren herbeigezogen....
Zweiter Teil der Jahrhundertrilogie um 4 Frauen von 1949-69. interessant und gut geschrieben. Und jetzt kommen allmählich Namen vor, an die ich mich auch erinnere: Inge Meysel, Willy Brandt zb.
Rachel Eisenberg - eine Münchner Anwältin- verteidigt ihren Ex-Liebhaber. Spannender Auftakt einer neuen Krimi-Reihe. Gute Mischung von spannender Story mit persönlicher Geschichte der Protagonisten.
Ein wirklich origineller Krimi aus Finnland. Es geht um einen Unternehmer namens jakko, der von seinem Arzt die Nachricht erhält, dass er vergiftet wird, was unwiderruflich zum Tod führen wird. Fraglich ist, wie lange es dauert. Und so macht sich jakko auf die Suche nach seinem Mörder, entdeckt dabei nebenbei, dass seine Frau ihn betrügt und die Konkurrenz ihn verfolgt. Wirklich erfrischend, wenn auch die Auflösung für mich nicht so ganz schlüssig war.
Köthe, ida und Lina - 3 Frauenschicksale inHamburh ab dem Ende des ersten Weltkriegs. Der Erzählstil ist zuerst etwas gewöhnungsbedürftig, alle paar Seiten wechselt die Handlung zwischen der Personen. Das zwingt zum konzentrierten Lesen. Ist ein interessantes Buch, bringt die Erfahrungen früherer Generationen wirklich näher.
Ein Kinderbuch mit wirklich schrulligen Charakteren - Dachs und Maulwurf verlieben sich, die Truthenne macht Morgengymnastik mit allen, ob sie wollen oder nicht...und das Otternädchen freut sich, wenn sie arbeiten kann und die Leute ihr das Geld schuldig bleiben...lauter übergeschnappte Gäste in der Pension fjordlicht. Ein kleines Büchlein, das Spaß macht.
Ist es nicht unglaublich, dass eine Serie über 7 Bücher mit jeweils mind 500 Seiten bis zum letzten Satz spannend und berührend ist?
Auf Empfehlung einer Buchhändlerin meines Vertrauens gelesen („soooo lustig....“). Ich finde: geht so. Vielleicht eher was für Männer über 45.
„Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter und sich selbst kaputtverändern“ Ein gutes Buch mit provokantem Titel. Prägnante Analysen und hilfreiche Strategien unter Berücksichtigung psychologischen Fachwissens.
In kurzen, gut lesbaren kapiteln beschreibt das 74jährige „Auslaufmodell“, was ihm heute im Unterschied zu früher so auffällt. Dabei werden sowohl das Aufwachsen in der DDR als auch der Blick des Kabarettisten sichtbar. Lesenswert.
Der vorletzte Band der spannenden clifton-familiensaga, die sich fast über das ganze letzte Jahrhundert erstreckt. Wäre wirklich ein toller Stoff für eine Netflix-Serie!
Fantasy. Steinerne Riesen. Magie. Vor allem Magie der Freundschaft. Hat mich an Bücher von Cornelia Funke erinnert.
Eine haarsträubende Story um Zwillingsschwestern, die ich nur zuende gelesen habe, weil ich wissen wollte, wie denn nun die Auflösung ist;.... lohnt sich nicht! Die Charaktere bleiben blass, die Geschichte unglaubwürdig.
Gut geschriebener Thriller über häusliche Gewalt und ihre Folgen.