Für immer
313 Seiten

Plötzlich bleibt für alle Menschen die Zeit stehen; niemand stirbt mehr, niemand wird geboren, Haare und Nägel (aber auch Tumore) wachsen nicht. Währenddessen entwickeln sich Pflanzen und Tiere weiter. Maja Lunde schildert kapitelweise wechselnd, was diese Erfahrung mit Menschen macht: mit der todkranken Mutter und Fotografin Jenny, dem Rentner und Gartenliebhaber Otto, dem werdenden Vater Jakob, dem Extremsportler Philipp und der jungen Bestatterin Ellen. Ich war überrascht, wie gut und schnell ich mich in diese unterschiedlichen Schicksale einfühlen konnte, und mag sehr, wie Maja Lunde schreibt.

The husband - er will nur ihr Bestes
427 Seiten

Der Ich-Erzähler ist ein Mann, der seine Frau durch einen Auftragsmörder umbringen ließ, um an ihr Geld zu kommen. Eine wirklich ungewöhnliche Erzählperspektive! Es wird eine unglaublich spannende Geschichte erzählt mit irren Twists; ich wollte unbedingt wissen, wie es ausgeht und konnte das Buch fast nicht aus den Händen legen.

Das Waldhaus
416 Seiten

Der ungeklärte Mord an ihrer Mutter vor 23 Jahren lässt Hannah keine Ruhe. Sie stellt Vermutungen an, die auf dem beruhen, was sie damals von ihrer Mutter wusste - und findet nach und nach heraus, was wirklich passiert ist. Trotz einiger unglaubwürdiger Entwicklungen (zb die plötzliche Abstinenz nach jahrelangem Suchtverhalten) und einer für die Geschichte vollkommen überflüssigen Liebesgeschichte mit dem Ex-Polizisten ein gut geschriebener Roman, den ich gerne gelesen habe.

Lupus
480 Seiten

Ein spannender Krimi, gut recherchiert, der die Diskussion um die Wiederansiedlung von Wölfen mit vielen anderen Themen wie genetischen Experimenten, KI, Erpressung uvam verbindet. Das Ende ist etwas unglaubwürdig, Aber egal - es sind bis dahin wirklich mehr als genug Menschen und Tiere gestorben.

Earhart
128 Seiten

Ein Kinderbuch mit sehr detailreichen Zeichnungen über eine Maus, die eine Briefmarke mit einem Löwen und nachfolgend ihre Reise - und Fluglust entdeckt. Sie konstruiert ein Flugzeug und fliegt um die Welt. Kurze Texte, im Vorwort und im Epilog ergänzt um Hinweise zum Leben von Amelia Earhart.

Blue sisters
443 Seiten

Ein tiefgründiges, atmosphärisch dichtes und berührendes Buch. Es geht um eine von Suchterkrankungen geprägte Familie und vor allem um vier Schwestern und ihre Beziehungen. Und um die Verarbeitung von Trauer und Verlust, nachdem eine der Schwestern stirbt.