Kluge Satire voller Anspielungen, teils wirklich witzig und erschreckend nah an der Realität. Die eigentliche Story hat mich aber nicht vom Hocker gehauen.
Wunderschön und berührend geschrieben. 4 Geschichten über vier Liebesbeziehungen in unterschiedlichen „Jahreszeiten“, die sich - sehr gut konstruiert- am selben Tag im selben Ort begegnen und auch inhaltlich berühren.
Band 5 - hat ein paar Längen, die aber leicht zu verzeihen sind, weil mir die Charaktere so sehr ans Herz gewachsen sind, dass ich einfach unbedingt wissen möchte, wie es ihnen weiter ergeht....
Ein Buch, das meine Erwsrtungen nicht erfüllt hat. Obwohl die Themen wichtig sind (zb Umgang mit Demenz) haben mich die Charaktere nicht berührt; es blieb alles oberflächlich. Auch den Humor mochte ich nicht. Für mich eine skurrile Erzählung über einen Roadtrip durch die USA ohne wirklichen Tiefgang.
Band 4..... Das wäre wirklich ein toller Stoff für eine lange Netflix-Serie.....
Band 3 der clifton-Saga. Endet mit einem totalen cliffhanger, weshalb ich keine lange Bewertung schreiben kann, sondern sofort band 4 lesen muss!!
Die 16jährige Rebecca hört plötzlich Stimmen und sieht Musik. Sie glaubt, verrückt zu werden - bekommt dann aber eine noch verrücktere Erklärung von ein paar skurrilen Typen. Mit ihnen geht sie auf eine spannende Mussion, in der es um den Kampf zwischen Gut und Böse geht. Spannend, toller und witziger Schreibstil.
Band 2 der clifton Saga - weiter geht’s; spannend u gut geschrieben.
Ein spannender Schmöker; Band 1 der „Clifton-Saga“, startet im Jahr 1919. Gut geschrieben, ein wunderbar dickes Buch zum einsinken, wie eine gute Serie in Buchform.
2Lehrerinnen aus Berlin ermitteln; leichte Lektüre mit viel Lokalkolorit (der türkische Markt kommt vor).
Ein erschütterndes Buch von einer unglaublich beeindruckenden Frau.
Das ist ein ganz tolles Buch; abwechselnd aus der Perspektive zweier Jugendlicher geschrieben; sprachlich wunderschön. „Vielleicht ist es der Beginn einer Freundschaft von zweien, die gegensätzlicher nicht sein könnten - aber im entscheidenden Moment mutig über ihren Schatten springen.“
Das neue Buch des Autors von „Ove“ und „Britt-Marie“. Im mittelpunkt stehen Eishockey und die Menschen in einer kleinen Stadt. Wieder ein zutiefst menschliches Buch voller Mitgefühl und voller zitierenswerter Sätze. Absolute Empfehlung!!!
Was hilft, sich mit/trotz Arbei etwas glücklicher zu fühlen? Ein kluger, leicht lesbarer Ratgeber.
Ob ich in diesem Jahr noch ein Buch lesen werde, das dieses als „mein Buch des Jahres 2018“ gefährden wird....? Ich bezweifle es. Eine berührende, ergreifende, wunderbar geschriebene Geschichte über Liebe und Tod und Verlust.