So ein tolles Buch! Packend und sensibel wird ein Familiendrama erzählt. Das Buch beginnt mit dem Tod eines jungen Mädchens. Davon ausgehend wird ganz allmählich die ergreifende Geschichte einer chinesisch-amerikanischen Familie erzählt.
Tolle Geschichte für alle, die Bücher lieben. Wie wäre es, wenn man in die Geschichten hineinspringen u den Figuren begegnen könnte? Amy findet es heraus. Sehr packend.
Dieses Buch ist ähnlich konstruiert wie „ die Geschichte der Bienen“: 3 Schicksale, die parallel erzählt werden. Hier geht es um 3 Frauenleben in Indien, Sizilien und Montreal, die miteinander verbunden sind über ihre Haare, wie in einem Zopf verflochten. Hat mir gut gefallen.
Liest sich gut, viele Fallbeispiele aus dem realen Arbeitswahnsinn. Lösungsansätze eher längerfristig gedacht (Führerschein für Führungskräfte).
Ein japanischer Kommissar kommt im Rahmen eines Austauschprogramms nach Hamburg. Und ist gleich bei der Aufklärung eines Doppelmords in Altona dabei. Es geht um Gentrifizierung, Integration von Ausländern, linke u rechte politische Überzeugungen, auch um die japanische Kultur und die privaten Probleme der Ermittler. Interessant und witzig. Ich freue mich auf den 2. Band.
Das soll ein Psychothriller sein? Na ja. Ein Mann wird zusammengeschlagen. Ein Mordversuch? Sein Sohn Joe - ein Psychologe - ermittelt auf eigene Faust u kommt dabei dem Doppelleben seines Vaters auf die Spur. Schwache Story, aber stark und berührend in der Beschreibung von Joe’s persönlichen Erfahrungen nach dem Tod seiner Frau.
Es beginnt mit einem Drachenei im 9. Stock eines Hochhauses bei einer Schuhverkäuferin. Es geht weiter mit 2 Kindern und einem Computerspiel. Band 2 folgt. Nettes, spannendes Kinderbuch.
Eine düstere Fantasy-Geschichte. Seit Alice denken kann, werden ihre Mutter und sie vom Unglück verfolgt u ziehen wieder u wieder um. Dann stirbt ihre Großmutter, eine mysteriöse Märchenerzählerin, und ihre Mutter verschwindet. Alice macht sich auf die Suche und entdeckt dabei ihre eigene, unheimliche Geschichte. Schönes Cover, gruselige Story.
Eine Freundschaft zwischen einem todkranken jungen Mann und einer lebenssatten alten Frau, die gemeinsam sterben wollen. Von einer Schweizer Autorin, die ich bisher noch nicht kannte. Sprachlich hat es mir sehr gut gefallen, ganz präzise und fein. Und schön gestaltet; auf dem lesebändchen steht: angekommen. Aber das Ende passt für mich nicht.
Wieder ein Krimi aus der Dubliner Mordkommission. Diesmal geht es um eine junge Frau, die erschlagen worden ist. Viel mehr jedoch um die Beziehungen und Konflikte der Ermittler. Diese sind mindestens genauso spannend wie die eigentliche Ermittlung.
Eine moderne mary poppins-Geschichte mit Bienen.
Vater (Pfarrer), Mutter (Rechtsanwältin), Kind. Der Pfarrer lügt, die Rechtsanwältin bricht das Gesetz und das Kind mordet?
Eine unglaublich fesselnde Geschichte, aus 3 Perspektiven erzählt. Bis zum Schluss weiß man nicht, wem man trauen kann. Ein absoluter WOW-Krimi.
Ein toller Krimi. Geschrieben aus der Perspektive eines Ermittlers. Eine Familie wird ermordet, nur die Mutter überlebt. Im Hause viele Löcher in den Wänden, viele Kameras. Spannend. Und tragisch.
Turbulente Geschichte um einen Jungen u seinen Opa, einen ehemaligen Kriegspiloten mit beginnender Demenz. Sehr origineller Umgang mit dem Schriftbild; witzige Geschichte. David Walliams ist wirklich ein würdiger Nachfolger Roald Dahls.
Geschichte um eine WG; unglaubwürdig u nicht überzeugend.