Guter Krimi-Thriller. Spannende, gut konstruierte Geschichte. Leider ist mein Referenzwert für skandinavische Krimiliteratur Henning Mankell und damit kann Nesbo nicht mithalten. Es fehlt etwas Tiefgang und ist eine Prise zu vulgär. Liest sich sauber weg, aber ist keine Weltliteratur.
Was für ein unglaublich gutes Buch! Mankell ist ein brillianter Erzähler. Diese Geschichte ist wunderbar facettenreich erzählt: Von der persönlichen Geschichte des Protagonisten (Kindheit, Alkoholismus des Vaters, Beruf/Studium/Selbstfindung) bis hin zu politischen, gesellschaftskritischen Aspekten (Kolonialismus, Korruption, Rassismus, ...) ist alles dabei. Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: Was für ein unglaublich gutes Buch!
Das hat Spaß gemacht und ich habe jetzt wirklich Bock auf eine lange Reise.
Etwas ausführlicher: Er beschreibt seine Erfahrungen, erzählt Geschichten zu den Bildern und bringt nicht nur Humor, sondern auch eine angemessene Schwere mit, wenn es um Rassismus in Australien, Umweltzerstörung, Bürgerkriege oder die fatalen Folgen des Kolonialismus geht. Ein Buch das Lust macht zu reisen, zu entdecken und sich mit den Leuten vor Ort und ihrer Geschichte auseinander zu setzen.
Spannender Einblick in die Biographien verschiedener Diktatoren. Vom kurzen Nachwort abgesehen überlässt der Autor dem Lesenden die Analyse selbst und beschränkt sich auf die Präsentation der Karriere der Autokraten (mit Fokus auf ihren Pomp und Personenkult). Liest sich gut!
Gut erzählt, sehr zeitgemäße Wiedergabe der Mythen. Fry wie immer durchdacht und mit viel Humor.
Die meisten Kurzgeschichten sind sehr gut. Spannend mal andere Perspektiven zu bekommen, aber auch zu sehen, dass sich bestimmte Dinge – trotz der vermuteten kulturellen Unterschiede – nicht wirklich unterscheiden.
Wichtiges Buch zu einem wirklich verrückten Thema. Unterhaltsam und bedrückend zugleich.
Viel zu gut. Hat mich nicht ganz so berührt wie "Normal People", aber ist trotzdem einfach sensationell gut. Wenn ich Journalist wäre und Literaturrezensionen fürs Feuilleton schreiben würde, würde ich mich zu Aussagen wie "Sally Rooney ist die Stimme ihrer Generation" hinreißen lassen. Ich würde es schöner formulieren und noch etwas mehr über ihren Stil faseln, aber ich würde mich in jedem Fall sehr überschwänglich äußern. Und wisst ihr womit? Mit Recht! (Jaja, abgedroschene Phrase. I know)
Buch des Jahres. Ohne Witz. Unglaublich gute, rührende, packende Geschichte. Außerdem toll geschrieben und super zu lesen. Wow.
Ein fabelhaft nerdiges Buch zu einem fabelhaft nerdigem Quiz (dem schwersten der Welt, übrigens). VCM ist die perfekte Moderatorin und ihre Beiträge in diesem Buch sind Spot on!
Und die Fragen im Buch sind natürlich allesamt unlösbar. Naja: Fast unlösbar.
Unterhaltsam, nerdig, lohnt sich!
"Die Tochter des Vercingetorix" – nett, unterhaltsam, gut gezeichnet, aber meiner Meinung nach mit weniger Tiefgang und weniger spannender Story als andere Asterix Comics.
Tatsächlich ein sehr schönes Kinderbuch. Kann ich uneingeschränkt empfehlen! Schön illustriert, nette Story, tolle Charaktere.
Ist nicht unbedingt anspruchsvolle Literatur, aber liest sich flüssig runter. Voller Klischees, überholter Moralvorstellungen, Rebellion gegen noch überholtere Moralvorstellungen und seltsamer, mitunter verstörender Romantik.
Es wäre eine Lüge zu sagen, dass es sich leicht liest. Tut es nicht. Oder dass es großartig geschrieben ist. Ist es nicht. Aber es ist ein Buch voller spannender Gedanken, voller Dinge, die man durchdenken und diskutieren möchte.