Bücherregal lädt …
Feenfluch – Dein Wunsch soll erfüllt werden ...
384 Seiten

Fast sieben Jahr ist es her, dass ein Fluch die Schlossbewohner in einen verzauberten Schlaf versetzt hat. Damals ist die Bedienstete Kaelith, beste Freundin der Prinzessin, dem Fluch nur deshalb entkommen, weil sie sich nicht im Schloss aufgehalten hat. Sie hat nie die Hoffnung aufgegeben, den Schlaffluch zu brechen – und tatsächlich bietet sich ihr nach all der Zeit endlich eine Möglichkeit: Zusammen mit dem Magier Thorn macht sie sich auf ins Reich der Feen, um sich den Prüfungen zu stellen, die ihr erlauben werden, den Fluch durch einen Wunsch zu brechen – doch zu welchem Preis?

Ich liebe Christian Handels Märchenadaptionen und diese hier beweist einmal mehr, wie gut sie ihm gelingen! Ich liebe seinen wunderschönen Schreibstil, der sehr angenehm zu lesen ist und die märchenhafte Atmosphäre des Buches fantastisch einfängt. Von allen Büchern, die er geschrieben hat, haben mir seine Märchenadaptionen hauptsächlich wegen ihres Schreibstils am besten gefallen.

Aber natürlich nicht nur deswegen, sondern auch wegen den Charakteren und ihrem Abenteuer. Sowohl Kaelith als auch Thorn waren unglaublich sympathisch, ich konnte mich sehr gut in Kaelith hineinversetzen und mochte ihre süße Romanze mit Thorn. Die Art und Weise, wie die Erlebnisse sie einander näherbringen, sie ihre persönlichen Wahrheiten miteinander teilen und ihre Traumata bewältigen, war einfach großartig. Gerade bei Kaelith hat es mich positiv überrascht, wie ihr Trauma ihr anfängliches Verhalten erklärt hat. Sie weigerte sich nämlich beharrlich, die einfachen Wege zum Feenreich zu gehen und bestand darauf, lieber die schwierigen Pfade zu beschreiten. Dadurch wirkte sie zunächst unnötig schwierig, doch sobald man den Grund für ihre Entscheidungen herausfand, fiel alles an seinen Platz.

Thorns Trauma hängt mit ein paar Twists zusammen, von denen man einige sicher vorausahnen kann, andere dagegen umso überraschender waren. So oder so haben sie die Handlung bereichert und mir sehr gefallen.

Die Handlung ist in zwei Teile geteilt: Zum einen Kaeliths und Thorns Reise sowie ihre ersten wichtigen Annäherungen, zum anderen die Prüfungen der Feen. Gerade die Prüfungen waren ein Highlight und sehr gut umgesetzt, aber auch die Reise zu den Feen hat mir gut gefallen, weil sie es Kaelith und Thorn erlaubte, sowohl sich selbst als auch die Welt besser kennenzulernen.

Womit wir bei einer anderen Stärke des Romans wären: Die pure Kreativität der Welt und der Wesen, die sie bewohnen. Allein die einzelnen Feen waren alle fantasievoll beschrieben, aber auch die restlichen Wesen hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Jeder bekommt genug Zeit, um herauszustechen, wobei der beste Nebencharakter allerdings leicht zu nennen ist: Rufus, das Werkaninchen, das Kaelith und Thorn bei ihrer Reise und den Prüfungen hilft.

Neben diesen vielen positiven Punkten gibt es aber durchaus einen wichtigen negativen: Das Ende wurde meiner Meinung nach zu schnell abgehandelt. Sowohl das Finale als auch das eigentliche Ende sind erstaunlich kurz und ich hätte mir gerne mehr Zeit gewünscht, um beides zu verdauen. Doch davon abgesehen haben wir hier eine großartige Dornröschen-Adaption mit vielen kreativen Elementen, einer süßen Romanze und spannenden Prüfungen!