Gute Ratschläge, leider etwas zu aufgeblasen.
Ganz gut!
Puh, ja, keine Ahnung, wer das empfahl. Fand es sehr mühsam zu lesen und gab nach der Hälfte auf.
Abgebrochen nach 47%. Fängt ganz interessant an, von 20-47% oder so habe ich mich aber nur noch durchgequält, weil irgendwie nichts mehr passiert. Außerdem ist es so pseudo-techie geschrieben, das es einem die Zehennägel hochklappt. Sorry.
Zufällig auf Papier in Berlin gekauft, als ich total im Lesehype war, nach Handmaids Tale.
Witzig, wie man Murakamis Stil hier schon bei seinen ersten Romanen klar erkennen kann. Nicht ganz so abgespaced wie viele seiner anderen Bücher, aber halt einfach dieser unverwechselbare Murakami-Stil, der sich immer gut lesen lässt und irgendwie mitreißt, auch wenn eigentlich nicht so richtig viel passiert.
Gutes Buch!
Interessant! Aber nichts zum schnellen verschlingen, eignet sich sehr dafür ab und zu mal ein Kapitel zu lesen!
Ganz interessant, nichts weltbewegendes. Man soll früh aufstehen um tolle Fotos zu machen, mein Schweinehund ist da anderer Meinung!
Eine Sammlung von Essays, nicht so spannend wie seine Geschichten.
Etwas schwächer, fand ich so.
👍🏻👍🏻👍🏻
Bisschen krassere Geschichten als im ersten Band. Trotzdem gut.
Spannende Sammlung!
Ganz gut!
Joa, ne. Ich hatte nicht viel erwartet. Die ersten 50% lassen sich sehr schnell lesen und sind ganz witzig und auch wirklich autobiografisch, der Rest sind... weniger spannendes Zukunftsgeschwafel, das man auch an anderen Stellen schonmal gelesen hat.
Immerhin habe ich mal wieder ein Buch in gerade mal zwei Tagen gelesen! Muss allerdings auch dazu sagen, dass ich den letzten Teil relativ schnell quer gelesen habe.
Contra: Das Buch duzt mich und das Kindle-eBook hatte tonennweise Rechtschreibfehler und teilweise doppelte Absätze.