Abgebrochen nach 47%. Fängt ganz interessant an, von 20-47% oder so habe ich mich aber nur noch durchgequält, weil irgendwie nichts mehr passiert. Außerdem ist es so pseudo-techie geschrieben, das es einem die Zehennägel hochklappt. Sorry.
Zufällig auf Papier in Berlin gekauft, als ich total im Lesehype war, nach Handmaids Tale.
Witzig, wie man Murakamis Stil hier schon bei seinen ersten Romanen klar erkennen kann. Nicht ganz so abgespaced wie viele seiner anderen Bücher, aber halt einfach dieser unverwechselbare Murakami-Stil, der sich immer gut lesen lässt und irgendwie mitreißt, auch wenn eigentlich nicht so richtig viel passiert.
Gutes Buch!
Interessant! Aber nichts zum schnellen verschlingen, eignet sich sehr dafür ab und zu mal ein Kapitel zu lesen!
Ganz interessant, nichts weltbewegendes. Man soll früh aufstehen um tolle Fotos zu machen, mein Schweinehund ist da anderer Meinung!
Eine Sammlung von Essays, nicht so spannend wie seine Geschichten.
Etwas schwächer, fand ich so.
👍🏻👍🏻👍🏻
Bisschen krassere Geschichten als im ersten Band. Trotzdem gut.
Spannende Sammlung!
Ganz gut!
Gutes Buch, erkennt man schon daran, wie schnell ich es las. Beschreibt die Geschehnisse während eines Tages im Leben von Oskar, seines Zeichens Clubbesitzer in Hamburg. Der Club wird allerdings abgerissen und sie feiern die letzte Party. Außerdem hat er noch ein paar andere Probleme. Unterhaltsam geschrieben, halbwegs spannend.
Ich würde gerne mal den Text nach den Wörtern "Ich zünde mir eine Zigarette an" durchsuchen, denn ich glaube, der arme Mann hat im Laufe des Abends etwa 30 Zigaretten geraucht. Dazu kommen tausend andere Drogen. Keine Ahnung, wie er die Nacht überlebt hat. Abgesehen davon, wie gesagt, gutes Buch!
Ein wirklich gutes Buch! Es geht nicht nur um die aktuelle... Phase in der sich die Flora und Fauna der Welt befindet sondern behandelt das Thema "Aussterben" auch historisch gesehen. Man lernt viel!
Naja. Ich suchte bei Amazon nach "Achtsamkeit" und das war das erste Buch, was mir dazu vorgeschlagen wurde. Es war auch okay, aber ich solltea aufhören diese Lebensverbesserungsbücher zu lesen, denn bisher gab mir keines davon das Gefühl jetzt etwas bahnbrechend neues gelernt zu haben. Vielleicht muss man sich aber auch mehr auf diese Dinge einlassen. Keine Ahnung.
Puh, ja, keine Ahnung, wer das empfahl. Fand es sehr mühsam zu lesen und gab nach der Hälfte auf.