Super Geschichte. Keine Ahnung warum ich so lange wartete, dieses kurze, knackige Buch mal zu lesen.
Wahrscheinlich war ich immernoch eingeschüchtert vom (sehr hässlichen) Zeichentrickfilm, der mir vor zwanzig Jahren, jedes mal wenn ich ihn im Fernsehen anzappte, Angst machte. Die Schweine waren so eklig!
Klassiker.
Mh. Besser als „Kolonie“, schlechter als „Blutfeld“. Trotzdem das abwechslungsreichste Buch der Reihe.
Puh. Irgendwie erheblich schlechter geschrieben als Blutfeld. Nur noch eins!
Wenn man sich ein bisschen an den Schreibstil gewöhnt, kann man das Buch echt rasch lesen und ist dabei gut unterhalten. Am Ende freut man sich vielleicht sogar auf das nächste aus der Reihe!
Bin kurz davor eine Runde Spelunky zu spielen!
Hätte auch ein Blogpost sein können. Enthält ein paar witzige Anekdoten, ist insgesamt aber einfach zu lang(-weilig).
Phew. Homo Sapiens mochte ich ja, aber das hier ist irgendwie… hart langweilig. Hab mich trotzdem durchgekämpft und es gab sicher auch ein paar interessante Stellen. Muss man aber genau suchen.
Puh. Also an sich ein ganz gutes Buch, ich mag ja durchaus so Geschichten aus dem Leben von so Mittzwanzigern, die so vor sich her plätschern, leider plätschert hier alles zu lange und der Sommer 1999, der hier geschildert wird, ist doch sehr weit von dem entfernt was ich in diesem Alter erlebte, daher fehlte etwas der Identifizierungs-Faktor.
Am Ende baute sich für mich trotzdem noch ein Spannungsbogen auf, sodass ich es dann doch relativ schnell zu Ende las.
Würde ich es jemandem empfehlen? Ich glaube nicht.
Habe ich seitdem dreimal wieder mit dem Tagebuch schreiben angefangen? Auf jeden Fall!
Joa, ne. Ich hatte nicht viel erwartet. Die ersten 50% lassen sich sehr schnell lesen und sind ganz witzig und auch wirklich autobiografisch, der Rest sind... weniger spannendes Zukunftsgeschwafel, das man auch an anderen Stellen schonmal gelesen hat.
Immerhin habe ich mal wieder ein Buch in gerade mal zwei Tagen gelesen! Muss allerdings auch dazu sagen, dass ich den letzten Teil relativ schnell quer gelesen habe.
Contra: Das Buch duzt mich und das Kindle-eBook hatte tonennweise Rechtschreibfehler und teilweise doppelte Absätze.
Gute Ratschläge, leider etwas zu aufgeblasen.
Ganz gut!
Sah vor Jahren den Film und kaufte dann letztens das Buch! Beides gut, wenn auch leicht verschieden.