Kinder entdecken in einem Weiher in Västerås eine Leiche eines seit Tagen vermissten Jugendlichen. Wie sich herausstellt, wurde mehrmals auf ihn eingestochen und sein Herz herausgerissen. Die Ortspolizei kommt in der Ermittlung nicht weiter und holt sich Hilfe von Stockholm. Und auch Sebastian Bergman, ein früher erfolgreicher Kriminalpsychologe, der seit dem Tod seiner Frau und Tochter jedoch nicht mehr gearbeitet hat, drängt sich dem Team auf - aus nicht selbstlosen Hintergedanken. Er eckt mit seiner schwierigen Art bei allen an, aber sie merken im Team schnell, dass sie Bergman dringend benötigen, um den Fall zu klären.
Der erste Band der Reihe um den Kriminalpsychologen Sebastian Bergman. Bergman ist arrogant, überheblich, sexsüchtig, traumatisiert von schweren Schicksalsschlägen. Und er ist gut in seiner Arbeit. Eine spannende Figur, die in mir ambivalente Gefühle auslöste. Eine gelungene Geschichte, die für mich bis zum Schluss nicht durchschaubar war. Ich kann mir durchaus vorstellen, einen weiteren Bergman-Fall anzuhören.
Der dritte Teil der Victoria Bergmann-Trilogie.
Auch dieser Band ist voller Brutalität, manchmal wurde es mir echt fast zu viel. Ich hab's dennoch fertig angehört, weil ich wissen wollte, wie's ausgeht. Die Geschichte ist sehr gut konstruiert, bis zum Ende spannungsgeladen. Je näher ich ans Ende kam, schweifte ich trotzdem immer mehr ab. Irgendwie war's für mich dann auch mal gut.
Der zweite Teil der Victoria Bergmann-Trilogie.
Auch dieses Buch ist äusserst brutal. Die Spannung bei mir stieg von Stunde zu Stunde an, wann Jeanette Kihlberg denn endlich begreift, welche Rolle die Psychotherapeutin und Freundin Sofia Zetterlund, in Wahrheit einnimmt. In diesem Band leider noch nicht. Ich muss mir demnach den dritten Teil auch noch anhören.
Jeanette Kihlberg ist Kommissarin und ermittelt in einer brutalen Mordserie. Mehrere Jungen werden tot gefunden, die alle schwerste Misshandlungen aufweisen. Ein Opfer war bei der Psychotherapeutin Sofia Zetterlund in Behandlung, ein ehemaliger Kindersoldat aus Sierra Leone. Jeanette bittet Sofia zur Hilfe. Derweilen passieren weitere Morde...
Der erste Teil der Victoria Bergmann-Trilogie. Das Buch ist meines Erachtens nur für Hartgesottene geeignet, heftige Dinge geschehen, was der Autor alles im Detail beschreibt. Phuu...
Allan Karlsson steigt an seinem 100. Geburtstag heimlich aus dem Fenster seines Altersheimes und macht sich aus dem Staub. Dummerweise stiehlt er auf seiner Flucht einem jungen Mann noch seinen Koffer mit 50 Millionen Kronen. Dieser will den Koffer natürlich zurück, so gerät Allan in eine üble Geschichte, tut sich mit anderen zusammen und bald werden sie von der Polizei gesucht und durch Schweden gejagt.
Kapitelweise geht die Geschichte in Allans Vergangenheit zurück. Seine Geschichte erinnert ein wenig an Forrest Gump, so trifft er immer wieder auf geschichtsträchtige Persönlichkeiten und wird Teil von wichtigen Ereignissen der Weltgeschichte.
Klar, die Geschichte ist sehr unterhaltsam und heiter geschrieben, mir war sie zu flach und ich störte mich teilweise auch an Jonassons Humor. Ich verstehe den Hype um dieses Buch nicht wirklich.
Nachdem die Polizistin Hanna Ahlander ihre Stelle in Stockholm verliert und sie auch gleich noch von ihrem langjährigen Freund aus ihrer gemeinsamen Wohnung geworfen wird, sucht sie Ruhe im Ferienhaus ihrer Schwester im Norden Schwedens. Doch kaum ist sie in Åre, wird dort die 18-jährige Amanda vermisst. Nach einer Party ist sie nicht mehr nachhause gekommen. Nachdem Hanna auf interessante Infos stösst, bietet sie der Polizeit ihre Hilfe an.
Okayer Krimi, die Auflösung war vorhersehbar, viele Entscheidungen waren nicht nachvollziehbar. Ich hatte mir von Viveca Sten mehr erhofft, es war mein erstes Buch von ihr.