Gelungener Comic darüber, wie wir Menschen mit unserem Planeten und allem, was dazugehört, umgehen - und über die Konsequenzen unseres Umgangs. Nicht alle Strips fand ich gleichermassen lustig, aber im Grossen und Ganzen fand ich sie toll. Und das Thema wichtig.
Rose flüchtet sich gerne in ihre Fantasywelt, die sie sich erschaffen hat. Dort trägt sie auch mal Kriege aus mit ihren Stofftieren. Eines Tages verschwimmt ihre Fantasy mit der Realität, was schwerwiegende Folgen hat. Rose wird in eine Geschichte verwickelt, die tief in der Vergangenheit ihren Ursprung hat.
Ein sehr gelungener Comic, fantastische Bilder und eine spannende Geschichte.
Fungirl ist vulgär, laut, unkonventionell, tolpatschig - und das alles macht sie doch sehr liebenswert. Sie trinkt zuviel, eckt an, hat im Berufsleben Mühe, Fuss zu fassen. sie wohnt mit ihrer Exfreundin und deren Freund zusammen. Und gemeinsam erleben sie so einige abgefahrene Geschichten.
Der Comic ist gespickt mit abgedrehtem Humor und makabren Situationen. Er ist erfrischend, wild, überspitzt und doch sehr menschlich. Ich habe mich sehr gut unterhalten. :)
Martin Oesch war früher Metzger, heute ist er Illustrator. Im Comic behandelt er den Konsum und die Ambivalenzen in unserer globalisierten Welt. Auch thematisiert er das Auseinanderleben in langjährigen Beziehungen.
Eine kurzweilige Geschichte über den Metzger Erwin, der aufgrund seiner baldigen Pensionierung auf der Suche nach einer Nachfolge ist und immer mehr seine Tätigkeit hinterfragt. Mir haben auch die Illustrationen sehr gut gefallen.