Nüchtern
159 Seiten

In seine persönliche Geschichte der Abstinenz mischt Schreiber Gesellschaftskritik und wissenschaftliche Erkenntnisse hinein. Heraus kommt ein sehr interessanter Essay, der viele Aspekte des Alkoholkonsums und des nüchternen Lebens abdeckt und der den Versuch unternimmt, die Krankheit Alkoholismus vom Stigma zu befreien, das ihr noch immer anheftet. Lesenswert!

Pjöngjang
176 Seiten

Ein persönlicher Bericht von einem kanadischen Trickfilmzeichner, der vor 20 Jahren für mehrere Monate in Nordkorea gearbeitet hat. Ich fand die Einblicke sehr interessant, aber auch wahnsinnig bedrückend, schrecklich und niederschmetternd. Ob es wohl Konsequenzen für seinen Dolmetscher und seinen Fremdenführer gab, nachdem seine Graphic Novel veröffentlicht wurde?