Die Augen des Drachen
512 Seiten

Nochmal mehr Hintergrund zum schwarzen Mann. Deutlich familienfreundlicher als The Stand und beschreibt die Verstrickungen des Zauberers Flagg in die Erbfolge eines Königreichs. Hatte mich an manchen Stellen an Hamlet erinnert mit einer Brise “Die Brautprinzessin”

The Stand - Das letzte Gefecht
1712 Seiten

In diesem Buch stecken mehrere Bücher: Die teilweise nach 2020 beunruhigenden Überlegungen zum Ausbrechen einer tödlichen Grippepandemie, die die Gesellschaft zusammenbrechen lässt. Darin verstrickt kleine Familiengeschichten. Die zweite Hälfte ist dann die epische Schilderung des Kampfes zwischen Gut und Böse, die durch Schilderungen über den schwarzen Mann viel zu den Hintergründen des Dunklen Turms beiträgt. Großartige Unterhaltung.

Drei
463 Seiten

Zweiter Teil der Dark-Tower-Serie: Mir gefällt die Stimmung hier fast nochmal mehr als im ersten Teil. Das Zusammenstellen des Teams um den Revolvermann, die Tür am endlosen Strand und das Gefühl im Kopf anderer zu sein hat alles seine ganz eigene Wirkung. Freue mich bereits auf den nächsten Teil.

Sturz der Titanen
1040 Seiten

Sehr beeindruckend Buch, das gerade in den aktuellen Zeiten irgendwie nachwirkt. Die Beschreibungen des ersten Weltkrieges durch die Augen der Romanfiguren in den verschiedenen Nationen zu betrachten wirkt auf ganz eigene Weise. Auch wenn es kein wirklicher “Page-Turner” ist, werde ich den zweiten Band bald lesen.

Schwarz
352 Seiten

Hab mich nach langer Zeit doch an Der Dunkle Turm heran gewagt. Wie schon bei „Es“ bin ich von Kings Schreiben sehr begeistert. Es ist so viel „voller“ als erwartet. Hab jetzt sehr große Lust auf die Reihe und das erste Buch mit der einfachen Beschreibung einer Wanderung Rolands hat mich super unterhalten.

Zum Paradies
896 Seiten

Drei Geschichten in einem Roman, die auf ganz famose Art miteinander verknüpft sind und dadurch nochmal mehrere Ebenen dazu gewinnen. So wird die erste Geschichte bei der Lektüre der letzten nochmal in ein anderes Licht getaucht. Ganz tolle Geschichten über Liebe, Heimat, Hawai und Homosexualität.

The Humans
320 Seiten

Ein Alien kommt auf die Erde und beobachtet die Menschen. Sehr interessante Beobachtungen unserer Lebensweisen, an die ich mich immer wieder gerne erinnere (bspw., dass wir Rechtecke lieben - wir leben in ihnen, schauen auf sie und fahren mit ihnen durch die Gegend). Gleichzeitig eine emotional sehr schöne Geschichte.