Der vorletzte Samurai
256 Seiten

Er ist ein ausgezeichneter Beobachter und gießt seine Beobachtungen wirklich sehr gut in Buchform. Obwohl es ein recht persönliches Buch ist, hab ich viele Szenen aus meinem Japanurlaub wiedererkannt und kann bestätigen: So ist Japan.

Der Tastenficker
392 Seiten

Seit ich von dem Buch gehört habe, hatte ich das Gefühl es könnte gut sein. Und das ist es auch. Interessant eigentlich was man so für Bücher liest, ich meine: Ich habe keine Verbindung zu Rammstein oder Feeling B und auch nicht wirklich zu Flake. Und trotzdem fand ich diese selbstironische, anekdotendurchsetze Autobiographie (oder so) ziemlich spannend.