Harry Potter und der Gefangene von Askaban
448 Seiten

Wie zuvor auch hat es J.K. Rowling geschafft mich zu fesseln. In dem dritten Teil von Harry Potter erfährt man sehr vieles über den Tod von Harrys Eltern und deren Vergangenheit. Die Autorin bringt viele spannende neue Ideen ein, die sich von den ersten beiden Teilen abheben.

Ganz interessant ist der Schreibstil. Im ersten und zweiten Teil war er - so hat man es gemerkt - stark an Kinder angepasst. Der dritte Teil ist dann eher was für ältere. Vor allem, weil die Geschichte stellenweise etwas kompliziert wirkt. Hier wurde aus einem Kinderbuch ein Jugendbuch.

Harry Potter und der Stein der Weisen
336 Seiten

Lange habe ich gebraucht, bis ich mit der Harry Potter Reihe ernsthaft angefangen habe. Tatsächlich standen bereits seit mehreren Jahren zwei Bücher in meinem Regal. Trotzdem habe ich es mit 12 nicht geschafft sie zu lesen - obwohl ich das Lesen liebe und liebte. Letztens lief ein Harry Potter Film und mich hat die Lust gepackt. Also das Buch herausgeholt und angefangen zu lesen. Und ich bin begeistert. Jetzt werde ich mir noch die anderen Teile durchlesen.

Totenstarre
431 Seiten

Der Anfang ist richtig krass und gelungen. In der Mitte zieht sich das Buch dann schon in die Länge und das Ende ist wirklich überraschend und gut geschrieben. Das Buch kann man eindeutig in das Genre "Horror" einordnen.