Lesetagebuch
Jetzt anmelden Zum Login
@blog_bleistift@mastodon.social
www.blogbleistift.de

Anna-Lena blog_bleistift

Following 22 Follower 43
Übersicht Statistiken Likes 34 Gelesen 286 Gekauft 0 Gewünscht 0
blog_bleistift · 23. August 2015 · gelesen
Gretchen Reynolds – The First 20 Minutes
 288 Seiten
blog_bleistift · 5. August 2015 · gelesen
Patrick Modiano – Im Café der verlorenen Jugend
 160 Seiten
blog_bleistift · 1. August 2015 · gelesen
Andy Weir – The Martian
 385 Seiten
blog_bleistift · 28. Juli 2015 · gelesen
Fabio Volo – Einfach losfahren
 288 Seiten
blog_bleistift · 25. Juli 2015 · gelesen
John Green – Das Schicksal ist ein mieser Verräter
 288 Seiten
blog_bleistift · 21. Juli 2015 · gelesen
Dale Carnegie – Wie man Freunde gewinnt
 304 Seiten

ein paar gute Hinweise und reminder; gegen Ende nervt der Schreibstil mit den unzähligen Beispielen etwas. Unterm Strich aber ein Klassiker, den zu lesen sich lohnt.

blog_bleistift · 11. Juli 2015 · gelesen
Kai-Eric Fitzner – Willkommen Im Meer
 332 Seiten

#einBuchFuerKai

blog_bleistift · 1. Juli 2015 · gelesen
Jonathan Safran Foer – Everything Is Illuminated
 288 Seiten
blog_bleistift · 12. Mai 2015 · gelesen
Christian Kracht – Der gelbe Bleistift
 186 Seiten
blog_bleistift · 19. April 2015 · gelesen
Bernhard Schlink – Die Frau auf der Treppe
 256 Seiten
blog_bleistift · 11. April 2015 · gelesen
Haruki Murakami – Von Männern, die keine Frauen haben
 200 Seiten
blog_bleistift · 6. April 2015 · gelesen
Viktor Mayer-Schönberger & Kenneth Cukier – Big Data
 297 Seiten
blog_bleistift · 15. März 2015 · gelesen
Greg McKeown – Essentialism
 272 Seiten
blog_bleistift · 10. Dezember 2014 · gelesen
Jörg Schindler – Stadt - Land - Überfluss
 272 Seiten

ein paar interessante Stellen und manche Kapitel regen zum Nachdenken an - aber irgendwie bin ich auch etwas enttäuscht.

blog_bleistift · 13. Oktober 2014 · gelesen
Karen Duve – Anständig essen
 336 Seiten

viele Fakten gepaart mit den persönlichen Erfahrungen der Autorin. Kann man weiterempfehlen - für alle, die sich dafür interessieren, was sie Essen und was dafür in Kauf genommen wird.

← vorige Seite
nächste Seite →
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Diese Webseite benutzt Cookies
  • Das Lesetagebuch ist ein Projekt von Daniel Diekmeier. Vielen Dank an alle Unterstützenden!