2023
Für das Jahr 2023 hat blog_bleistift 31 Bücher mit 6388 Seiten eingetragen. (20 normale Bücher und 11 Hörbücher.)
Durchschnittlich hatten die Bücher 206 Seiten. Das längste Buch war „Der Gesang der Flusskrebse“ von Delia Owens mit 464 Seiten und das kürzeste Buch war „Von der Kürze des Lebens“ von Seneca mit 45 Seiten.
2022
Für das Jahr 2022 hat blog_bleistift 26 Bücher mit 7133 Seiten eingetragen. (23 normale Bücher und 3 Hörbücher.)
Durchschnittlich hatten die Bücher 274 Seiten. Das längste Buch war „Sorge dich nicht - lebe!“ von Dale Carnegie mit 570 Seiten und das kürzeste Buch war „How to Live: 27 conflicting answers and one weird conclusion“ von Derek Sivers mit 115 Seiten.
2021
Für das Jahr 2021 hat blog_bleistift 23 Bücher mit 6979 Seiten eingetragen. (18 normale Bücher und 5 Hörbücher.)
Durchschnittlich hatten die Bücher 303 Seiten. Das längste Buch war „50 Shades of Grey“ von E. L. James mit 528 Seiten und das kürzeste Buch war „Antonia Baum über Eminem“ von Antonia Baum mit 128 Seiten.
2020
Für das Jahr 2020 hat blog_bleistift 17 Bücher mit 3590 Seiten eingetragen. (16 normale Bücher und 1 Hörbuch.)
Durchschnittlich hatten die Bücher 211 Seiten. Das längste Buch war „More Than Two – A practical guide to ethical polyamory“ von Franklin Veaux & Eve Rickert mit 480 Seiten und das kürzeste Buch war „Do the Work!“ von Steven Pressfield mit 109 Seiten.
2019
Für das Jahr 2019 hat blog_bleistift 25 Bücher mit 5826 Seiten eingetragen. (22 normale Bücher und 3 Hörbücher.)
Durchschnittlich hatten die Bücher 233 Seiten. Das längste Buch war „Sophia oder Der Anfang aller Geschichten“ von Rafik Schami mit 480 Seiten und das kürzeste Buch war „No One Is Too Small to Make a Difference“ von Greta Thunberg mit 80 Seiten.
2018
Für das Jahr 2018 hat blog_bleistift 41 Bücher mit 11179 Seiten eingetragen. (31 normale Bücher und 10 Hörbücher.)
Durchschnittlich hatten die Bücher 273 Seiten. Das längste Buch war „Schnelles Denken, langsames Denken“ von Daniel Kahneman mit 624 Seiten und das kürzeste Buch war „Die Freuden der Langeweile“ von Alain De Botton mit 60 Seiten.
2017
Für das Jahr 2017 hat blog_bleistift 16 Bücher mit 3733 Seiten eingetragen. (15 normale Bücher und 1 Hörbuch.)
Durchschnittlich hatten die Bücher 233 Seiten. Das längste Buch war „Nachtzug nach Lissabon“ von Pascal Mercier mit 496 Seiten und das kürzeste Buch war „We Should All Be Feminists“ von Chimamanda Ngozi Adichie mit 32 Seiten.
2016
Für das Jahr 2016 hat blog_bleistift 21 Bücher mit 5246 Seiten eingetragen. (12 normale Bücher und 9 Hörbücher.)
Durchschnittlich hatten die Bücher 250 Seiten. Das längste Buch war „Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki“ von Haruki Murakami mit 350 Seiten und das kürzeste Buch war „Farm der Tiere“ von George Orwell mit 123 Seiten.
2015
Für das Jahr 2015 hat blog_bleistift 22 Bücher mit 5743 Seiten eingetragen.
Durchschnittlich hatten die Bücher 261 Seiten. Das längste Buch war „Naokos Lächeln“ von Haruki Murakami mit 428 Seiten und das kürzeste Buch war „Der geheime Garten vom Nakano Broadway“ von Jirō Taniguchi & Masayuki Kusumi mit 103 Seiten.
2014
Für das Jahr 2014 hat blog_bleistift 8 Bücher mit 3154 Seiten eingetragen.
Durchschnittlich hatten die Bücher 394 Seiten. Das längste Buch war „Owen Meany“ von John Irving mit 864 Seiten und das kürzeste Buch war „Tschick“ von Wolfgang Herrndorf mit 256 Seiten.
2013
Für das Jahr 2013 hat blog_bleistift 9 Bücher mit 3614 Seiten eingetragen.
Durchschnittlich hatten die Bücher 402 Seiten. Das längste Buch war „Die Frau des Zeitreisenden“ von Audrey Niffenegger mit 832 Seiten und das kürzeste Buch war „Poke the Box“ von Seth Godin mit 96 Seiten.
2012
Für das Jahr 2012 hat blog_bleistift 3 Bücher mit 2541 Seiten eingetragen.
Durchschnittlich hatten die Bücher 847 Seiten. Das längste Buch war „1Q84 (Band 2)“ von Haruki Murakami mit 1021 Seiten und das kürzeste Buch war „1Q84 (Band 3)“ von Haruki Murakami mit 576 Seiten.