Ein kinderkrimi mit dem 'tieferbegabten' Rico als Hauptperson. Mit viel Sprachgefühl und Witz und Wärme für die Menschen. Toll!
Ein hochinteressantes Buch über das laufen, über 'running men', Evolution des Menschen,Barfußlaufen und Ultra- Läufe. Gute Mischung aus berichten von Forschern und Erzählungen eigener Erfahrungen. macht Lust auf laufen.....aber ich habe es ganz faul mit gewisser makaberer Freude auf dem Sofa mit kaffee und zimtbrötchen gelesen, empfehlenswert für alle, die sich fürs Laufen interessieren.
Sarah sieht zufällig das alte verlassene Häuschen ihrer Großeltern bei einem Immobilienmakler angeboten - und kauft es spontan. Sie macht sich auf die Suche nach ihrer Familiengeschichte, nach dem, was dort passiert ist. Erzählt wird auf zwei Zeitebenen parallel- einmal Sarahs Recherchen, daneben die Lebensgeschichte ihrer Großmutter. Schreckliches tritt zutage..... Dieses Buch zeigt, um wieviel leichter und freier Frauen heute leben können - und doch auch erschreckende Parallelen zwischen den verschiedenen Schicksalen.
Eine Krimi mit Liebesgeschichte -oder umgekehrt -mit slapstickartigem Humor. Habe es vor über 20 Jahres zum erstenmal gelesen, damals mit großer Begeisterung als sehr witzig empfunden.
Eigentlich tragisch... Eine Frau wird mit der Scheidung nicht fertig, trinkt, verliert ihren Job..., tut aber weiterhin so, als würde sie täglich mit dem Zug zur Arbeit fahren müssen. Beobachtet aus dem Zug fremde Menschen und denkt sich deren Leben aus. Bis eine Frau verschwindet - und dann wird es spannend und alles ist ganz anders als es schien.
Eine haarsträubende, groteske Geschichte um einen Landsitz in der Toskana, eine wg in Darmstadt, Frauenhandel in Frankfurt und am Rande auch ein paar morde...
Wie schon bei 'ove': ein berührendes Buch über die Liebe zu den Menschen, vor allem zu dem, was hinter der Fassade ist. 'Und da gab Oma zu bedenken, das schwierige im Leben sei, dass fast keiner durch und durch ein Mistkerl sei und fast keiner durch und durch keiner sei.'
Ein Winter in Kanada, 1867, ein Mann wird ermordet - auf der Suche nach dem wahren mörder erfahren mehrere Menschen viel über sich und andere.... Die Geschichte wird ruhig erzählt, ist aber spannend und vielschichtig, erzählt wird meist aus der Perspektive einer Frau, man erfährt viel über das damalige Leben der Trapper, der auswandere, der Frauen und über harte Winter. Und überhaupt über das Leben.... Wölfe kommen übrigens nur am Rande vor....
Auf der Suche nach ferienlektüre für meinen Kindle bin ich auf dieses Buch gestossen - ein toller Zufall, denn es ist ein absolut spannender Krimi! Eine Frau wird vom geplanten Opfer zur wehrhaften Überlebenden. Sehr glaubhafte psychologische Hintergründe bei allen Beteiligten. Wer einen pageturner für die Ferien sucht: hier eine klare Empfehlung!!
Krimi um eine friedhofsgärtnerin, die bis zum Tod ihres Sohnes polizistin war. Der Sohn starb mit 2,5 Jahren an einer Vergiftung durch Essen von giftigen Gartenpflanzen u die Familie von Gesine versucht über 10 Jahre, ihr weiszumachen , es sei eine Verkettung unglücklicher Umstände gewesen, niemandes Schuld - dabei steckt eine verstrickte Familienschuld dahinter. Berührend, gutes Thema (was wissen wir schon über giftige Pflanzen in unseren Gärten?), gute schreibe!
Toll erzählte Geschichte über Elefanten, ihre Fürsorge für Ihre Kinder, ihr trauerverhalten - eingebettet in eine Geschichte um Mord, eine seit 10 Jahren verschwundene Mutter u die Suche der Tochter nach ihr mit einem für mich völlig überraschenden Ende.
Netter kleiner Liebesroman-2mal Flitterwochen in Paris, 1912 und 1998. 2mal dramatik, einmal wegen anderer Frauen, einmal wegen der Arbeit. 2mal Happyend.
Hannahs Empfehlung - Danke :) Ein tolles Buch, rasant und witzig und sehr weise....'ja, klar. Man überlebt nicht alles. Aber alles bis auf das letzte' Ein Mädchen - Margo - verschwindet nach einer Nacht voller Rache-Attacken. Und ein in sie verliebter junge deutet ihre Spuren, findet sie - und dann ist alles ganz anders. John Green ist toll!
Ein Hercule-poirot-Roman ganz in der Tradition von Agatha christie - mit den 'kleinen grauen Zellen', mit der klärenden Ansprache zum Schluss. Nette Lektüre.
Ich würde mir wünschen, dass es so ein Institut für die Erfüllung letzter Lebenswünsche wirklich gäbe, wenn ich soweit bin. Sehr berührend und auch traurig.