Eine Geschichte über Eishockey? Ja, das auch. Aber vor allem eine Geschichte über das Menschsein, über das Zarte und die Gewalt, das Gute und das Schlechte; alle Figuren mit Tiefgang geschildert. Hat mich zu Tränen gerührt. Ganz ganz toll geschrieben. Ich empfehle „Kleine Stadt der grossen Träume“ zuerst zu lesen. Und: sich Zeit zu nehmen, um dran bleiben zu können und eintauchen zu können.
Hat mir sehr sehr gut gefallen, spannend, überraschend und toll geschrieben. Der Autor hat vorher Krimis geschrieben, das merkt man. Es geht um die Suche nach Nähe- 3 Frauen lernen denselben Mann kennen. Mehr kann ich wegen spoilergefahr nicht erzählen, also: lesen!!
Allgäu-Krimis mit Kluftinger, dies ist der 2. band - für mich das erste Buch der Reihe. Gemordet wird nach Sagen. Es wird viel Privates erzählt und das stellenweise so witzig, dass ich laut lachen musste. Nett.
Meike Winnemuth erzählt nett und geistreich von ihrem Gartenjahr.
Das Buch führt auf mehreren Zeitebenen durch die Lebensgeschichte von Luzie, die während des 2. Weltkriegs 3 Kinder mit einem polnischen Zwangsarbeiter bekommen hat. „Rassenschande“ und Ausgrenzung, eine dysfunktionale, schweigende Familie, Krieg und Tod. Große Themen, klare Sprache, kein Wort zu viel. Hat mich nicht wirklich berührt.
Eine halbe Million bei „wer wird Millionär?“ gewonnen ....und los! Ein Jahr unterwegs, je einen Monat in einer anderen Stadt, von Kopenhagen über Mumbai bis Sydney und San Francisco. Aus jeder Stadt einen Erfahrungsbericht in Form eines Briefes und aus jeder Stadt eine Liste mit „10 Dingen, die ich hier gelernt habe“. Über das Leben gelernt. Ein leichtes, heiteres und gleichzeitig kluges und nachdenkliches Buch. Hat mir sehr gut gefallen. Macht Mut, sich auch dort auf Neues einzulassen, wo man gerade ist.
5 ganz unterschiedliche Frauen und ihre Lebensgeschichten werden sprachlich mitreißend erzählt. In jeder der Frauen findet man ein Stück von sich wieder. Hat mir gut gefallen.
Der innere Dialog eines Journalisten, der Nachrufe schreibt für bekannte Persönlichkeiten, ganz normale Menschen oder auch für Figuren aus Serien. Nun soll er für eine noch lebende Freundin eine Rede zum 80. Geburtstag halten. Ein Buch über die Suche nach dem, was ein gelungenes Leben ausmacht. Kommt leicht daher, schweift von hierhin nach dorthin über philosophische Betrachtungen, Songtexte und zufällige Begegnungen, lesenswert.
Der erste Thriller von den Kluftinger-Krimi-Autoren. Ein Weihnachtsgeschenk, das mich leider nicht überzeugt hat. Eine wirre und recht brutale Geschichte um die Fremdenlegion; kombiniert mit survival Training und Reichsbürgern..
Dieses nette Büchlein konnte ich ganz spontan ausleihen (danke, liebe E. B.) und so in einem Rutsch durchlesen. Hat mir sehr gut gefallen, witzige Fantasy mit Happy End. Und es gibt noch einen 2. und 3. Band, hat meine Recherche ergeben..... - kann ich sie bitte auch ausleihen? Am liebsten sofort!
Ich liebe ja die Sprache von Mariana Leky.....hier in diesem Büchlein schreibt sie wieder in ihrer ganz besonderen Art klug und witzig über Ängste, Angstbehandlung und Freundschaft. „kann ich hier schlafen?.....Klar, sagen wir.“.....“ob ich wohl morgen noch mal hier schlafen kann?“ „Klar, sage ich.“ „und vielleicht auch übermorgen?“ „wie Du möchtest.“ „Dann ist ja gut.“ - ja, mit solchen Freunden ist es wirklich gut.
Ein kleines melancholisches Büchlein mit happy end. Es geht um Kindheitserinnerungen, Drachen steigen lassen, den Brief einer Mutter und Ferien am Meer. Und am Ende fügt sich alles auf fast magische Weise zum Guten. Das taubstumme Mädchen spricht und spielt Cello; der Arzt wird doch lieber Bäcker wie sein Vater. Nett für eine lange Zugfahrt.
Ein ganz bezauberndes, herzerwärmendes Buch - geschrieben aus der Perspektive eines Jungen, der 10 Onkel hat, die er aber alle ‚Opa‘ nennen soll, da sie keine eigenen Enkel haben. Erst in der Schule erfährt er, dass andere Kinder deutlich weniger Opas haben. Eine ungewöhnliche Kindheit in einem italienischen Dorf - und dann stürzt bei einem Krippenwettbewerb an Weihnachten die Leiter um und der begabte Papa, der alles reparieren kann, nur sich selbst nicht, stürzt und fällt ins Koma. Und wie der Junge seinem Vater beisteht, ist einfach nur rührend. Ein tolles Buch über die Liebe in vielen Facetten in wunderschöner Sprache.
Mein erstes Buch von Harlan Coben. Ich habe ein Zitat von Sebastian Fitzek gelesen, in welchem er sinngemäß sagt, er würde jedes Buch von diesem Autor kaufen, ohne auch nur den Klappentext zu lesen. Das passt: „ich vermisse Dich“ ist ein recht spannender Krimi für zwischendurch. Es geht einerseits um eine alte Liebe, andererseits um Betrug und Mord im Zusammenhang mit Fake-Identitäten auf einem Datingportal. Ich kann mir gut vorstellen, dass jemand, der gerne Fitzek liest, auch Harlan Coben mag.
Beziehungen zwischen Geschwistern können kompliziert sein - so auch bei Tamara, Elisabeth und Ingmar, die sich jedes Jahr zu Weihnachten mit ihren Familien bei den Eltern treffen. Und jedes Jahr gibt es Streit. Nur diesmal nicht.... Die Autorin hält uns Leser:innen einen Spiegel vor. Das ist gut gemacht, passt aber doch besser in den Advent als in den Februar.