The Midnight Library
304 Seiten

"Between life and death there is a library", she said. "And within that library, the shelves go on for ever. Every book provides a chance to try another life you could have lived. To see how things would be if you had made other choices... Would you have done anything different, if you had the chance to undo your regrets?" (S.29)

"Librarians have knowledge. They guide you to the right books. The right worlds. They find the best places. Like soul-enhanced search engines." (S.84)

She didn't want to be confronted with that long interminable list of mistakes and wrong turns again. She was depressed enough. And besides, she knew her regrets. Regrets don't leave. They weren't mosquito bites. They itch for ever. (S.85)

[Live] isn't simply made of the things we do, but the things we don't do too. (S.111)

Nora Seed, findet sich nach einem Suizidversuch in einer magischen Bibliothek wieder. In der Mitternachtsbibliothek steht jedes Buch für eine andere Versions ihres Lebens, basierend auf verschiedene Entscheidungen, die sie hätte treffen können. So versucht sie diverse ihrer Parallelleben aus, bleibt mal kürzer mal länger in diesen, auf der Suche nach dem für sie passenden Leben, nach ihrem Glück und ihrem Sinn des Lebens.

Ein sehr schönes, sanftes und warmes Buch. In der Geschichte liegt sehr viel Verzweiflung, aber auch Hoffnung. Vorallem hat mir gefallen, dass sie selbst dazu anregt, über das eigene Leben und die möglichen Abzweigungen nachzudenken. Wie wäre mein Leben verlaufen, hätte ich damals xy anstelle von yz gemacht? So spannend, diese Überlegungen! Das Ende fand ich persönlich ein wenig zu cheesy.

The Midnight Library
304 Seiten

Einfach ein tolles, warmherziges Buch genau nach meinem Geschmack. Matt Haig ist einfach ein unglaublich toller Autor, der menschliche Geschichten schreibt, deren Charaktere man sofort ins Herz schließt. Hab ich glaub ich irgendwann schon mal gelesen. Aber immer wieder gern!

The Midnight Library
304 Seiten

Ein Buch über Selbstvorwürfe und Bedauern, über scheinbar falsche Entscheidungen im Leben. Nora bekommt in einem Stadium zwischen Leben und Tod die Chance, in der ‚Mitternachtsbücherei’ andere Lebensmöglichkeiten auszuprobieren: Was wäre gewesen, wenn ich mich anders entschieden hätte? Jedesmal wird ein neues Buch aufgeschlagen und Nora bleibt mal kürzer, mal länger in unterschiedlichen möglichen Varianten ihres Lebens. Anregend und erhellend. Wieder mal ein tolles Buch von diesem Autor!