Erebos
485 Seiten

In einer Schule wird ein Computerspiel herumgereicht. Niemand redet darüber, alles ist streng geheim. Wer spielen darf, erhält eine Kopie. Es gibt nur eine Chance, Erebos zu spielen. Es gibt strenge Spielregeln: nicht darüber reden, nur alleine spielen. Wer sich nicht daran hält oder die Aufgaben nicht erfüllt, fliegt raus und darf nicht mehr neu starten. Nick ist von Anfang total angefixt vom Spiel, es macht süchtig und überzeugt wie kein anderes Game. Die Aufgaben, die gelöst werden müssen, müssen erstaunlicherweise in der Wirklichkeit ausgeführt werden. Und diese Aufgaben werden immer abstruser... Plötzlich wird klar, harmlos ist das Game nicht, im Gegenteil!

Ein überraschend spannender Jugend-Thriller. Gaming ist sonst nicht wirklich mein Thema, aber die Geschichte ist sehr packend aufgebaut und die Spannung blieb bis zum Schluss.

Erebos
485 Seiten

Dieses Lesen über ein Computerspiel kann ganz schnell ganz öde werden. Passiert hier aber nicht. Das ist super spannend, das ist toll erzählt, das ist nerdig und es ist romantisch, hinterhältig und verbündend, aggressiv und kooperativ.

(https://sr-rolando.com/2020/12/22/erebos-von-ursula-poznanski/)

Erebos
485 Seiten

Woah. Unendlich viel besser als Ready Player One oder Epic. Richtig richtig gute und gruselige Fassung eines KI-gesteuerten RPGs, das Auswirkungen auf die echte Welt hat. Hnnng.

Erebos
485 Seiten

In einer Londoner Schule wird ein Spiel herumgereicht. Die Aufgaben, die das Spiel stellt, müssen in der der Realität absolviert werden. Auch der Protagonist bekommt dieses Spiel und ist sofort begeistert... bis er einen Menschen umbringen muss.

Wirklich tolles Konzept, Fiktion und Realtiät auf so eine interessante Weise verschwimmen zu lassen. Super spannend geschrieben, sehr empfehlenswert.