ungeschneuer · 17. September 2023 · gelesen Karen Duve – Regenroman 320 Seiten 👩🦳 Ostdeutschland Roman
ungeschneuer · 19. Mai 2023 · gelesen Cory Doctorow – How to Destroy Surveillance Capitalism 146 Seiten 👴 Essay Technologie
ungeschneuer · 16. Mai 2023 · gelesen Amanda Montell – Cultish 320 Seiten 👩🦳 Psychologie Favoriten Sachbuch
ungeschneuer · 13. Mai 2023 · gelesen Anonymous – Diary of an Oxygen Thief 192 Seiten 👴 Roman Psychologie
ungeschneuer · 11. Mai 2023 · gelesen Oyinkan Braithwaite – My Sister, the Serial Killer 226 Seiten 👩🦳 Roman
ungeschneuer · 1. Mai 2023 · gelesen re:marx – Party, Pöbeln und Poesie 127 Seiten 👩🦳 👴 Essay Politik Ostdeutschland
ungeschneuer · 31. März 2023 · gelesen Anke Stelling – Schäfchen im Trockenen 272 Seiten 👩🦳 Favoriten Roman
ungeschneuer · 26. März 2023 · gelesen Teresa Reichl – Muss ich das gelesen haben? 230 Seiten 👩🦳 Sachbuch
ungeschneuer · 20. März 2023 · gelesen Hanya Yanagihara – To Paradise 720 Seiten 👩🦳 Roman Sci-Fi Klima
ungeschneuer · 16. März 2023 · gelesen Jonatah Löffelbein, Reno B. & Saman Shamami – Das samtene Chalet 139 Seiten 👴 Lyrik Favoriten
ungeschneuer · 14. Februar 2023 · gelesen Ann-Kristin Tlusty – Süß 208 Seiten 👩🦳 Sachbuch Psychologie Favoriten Vermögen Gleichberechtigung
ungeschneuer · 9. Februar 2023 · gelesen Maria Zimmermann – Anders nicht falsch 220 Seiten 👩🦳 Sachbuch Psychologie Neurodiversität
ungeschneuer · 8. Februar 2023 · gelesen Aaron Bastani – Fully Automated Luxury Communism 288 Seiten 👴 Technologie Sachbuch Vermögen Politik
ungeschneuer · 31. Januar 2023 · gelesen Brian Christian – The Alignment Problem 356 Seiten 👴 Psychologie Favoriten Technologie Sachbuch
ungeschneuer · 11. Januar 2023 · gelesen Mareice Kaiser – Das Unwohlsein der modernen Mutter 253 Seiten 👩🦳 Essay Psychologie Gleichberechtigung Vermögen Favoriten
ungeschneuer · 6. Januar 2023 · gelesen Franziska Seyboldt – Rattatatam, mein Herz 256 Seiten 👩🦳 Roman Psychologie
ungeschneuer · 5. Januar 2023 · gelesen Lukas Haffert – Stadt, Land, Frust 190 Seiten 👴 Politik Ostdeutschland Rechtsextremismus Sachbuch Die Argumentationskette um Berlin fand ich zum Vergleich des Restes etwas zu lang, aber insgesamt sehr gelungen!
Die Argumentationskette um Berlin fand ich zum Vergleich des Restes etwas zu lang, aber insgesamt sehr gelungen!