Lesetagebuch
Jetzt anmelden Zum Login

elise fiesliese

Following 6 Follower 9
Übersicht Statistiken Likes 2 Gelesen 290 Gekauft 0 Gewünscht 0
fiesliese · 28. November 2018 · gelesen
Axel Hacke – Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen
 192 Seiten

Fand ich eigentlich ganz gut. Teilweise sogar sehr gut.

fiesliese · 24. November 2018 · gelesen
Robert Seethaler – Der Trafikant
 256 Seiten

Hat mir sehr gut gefallen. Tolle Geschichte, sehr berührend.

fiesliese · 23. November 2018 · gelesen
Stefan Zweig – Phantastische Nacht und 5 andere Erzählungen
 250 Seiten

Habe ein bisschen zum Reinkommen gebraucht, aber wirklich ein toller Erzähler und interessante Geschichten!

fiesliese · 19. November 2018 · gelesen
Astrid Lindgren – Ferien auf Saltkrokan
 334 Seiten

Endlich mal fertig gelesen. Wunderschönes Kinderbuch!

fiesliese · 7. November 2018 · gelesen
Hank Green – An Absolutely Remarkable Thing
 352 Seiten

Hat mir sehr gut gefallen. Auch wenn ich es nicht zum Einschlafen lesen konnte. Zu hyperaktiv (und spannend) dafür! :)

fiesliese · 5. November 2018 · gelesen
Stefan Zweig – Sternstunden der Menschheit
 251 Seiten

Klassiker, aber irgendwie doch sehr langatmig.

fiesliese · 9. Oktober 2018 · gelesen
Stieg Larsson – The Girl with the Dragon Tattoo
 560 Seiten

Sehr spannend und tolle Charaktere, in drei Tagen durchgelesen

fiesliese · 28. September 2018 · gelesen
Deborah Levy – The Cost of Living
 208 Seiten

Tolles Buch, vielleicht nicht ganz meinem Alter angemessen. Aber trotzdem spannend. Die autobiografische Sicht einer gescheiterten Ehe.

fiesliese · 23. September 2018 · gelesen
Thomas Bernhard – Wittgensteins Neffe
 176 Seiten

Interessant und mit Bezug zu Wien, aber die Sätze hätte man auch über eine viertel statt über eine halbe Seite ziehen können.

fiesliese · 7. September 2018 · gelesen
Wolfgang Herrndorf – In Plüschgewittern
 221 Seiten

Gut und schnell zu lesen aber doch recht wirr. Das war wohl der Sinn der Sache!

fiesliese · 6. September 2018 · gelesen
Joachim Meyerhoff – Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
 352 Seiten

Ich mag seine Sprache, seine Beobachtungsgabe und seine Fähigkeit, Komik mit absoluter Tragik zu verbinden

fiesliese · 30. August 2018 · gelesen
Ferdinand von Schirach – Der Fall Collini
 208 Seiten

Tolles Buch, toll geschrieben. Regt zum Nachdenken an.

fiesliese · 29. August 2018 · gelesen
Viet Thanh Nguyen – Der Sympathisant: Roman
 529 Seiten

Spannend, nur das Ende war nicht so meins

fiesliese · 22. August 2018 · gelesen
Ferdinand von Schirach – Tabu
 256 Seiten

Fesselnd, in zwei Tagen durchgelesen

fiesliese · 28. Juli 2018 · gelesen
Atul Gawande – Sterblich sein
 336 Seiten

Ein ganz tolles und beeindruckendes Buch. Gut geschrieben, sehr ergreifend und so wichtig in einer Zeit, in der die Medizin alles möglich zu machen scheint. Sehr zu empfehlen!

← vorige Seite
nächste Seite →
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Diese Webseite benutzt Cookies
  • Das Lesetagebuch ist ein Projekt von Daniel Diekmeier. Vielen Dank an alle Unterstützenden!