Der Meisterkoch
368 Seiten

Ein wunderschönes Buch über einen Küchenmeister, der entschlossen ist, die Liebe seines Lebens zu finden. Jede Speise bringt ihn näher an sein Ziel - doch seine Liebste, Kamer, ist Teil eines Harems und für ihn unerreichbar ...

Das Leben des Meisterkochs hat mich unglaublich fasziniert. Die Art und Weise, wie er seine Kochkünste immer weiter verbessert, hat mir sehr gefallen, weil man einen guten Eindruck davon bekommt, wie viel selbst mit natürlichem Talent noch zu lernen ist. Auch seine Beziehung zu Kamer, obschon die beiden gar nicht mal so viel Zeit miteinander verbringen, hat mich gepackt und ihre gemeinsamen Szenen gehören definitiv zu meinen liebsten.

Die Gerichte sind alle so gut beschrieben, dass ich sie regelrecht auf der Zunge schmecken konnte - und mehr als einmal Hunger bekam. ;) Der Detailreichtum, mit dem die ganze Kunst des Kochens bereichert wurde, war hierbei ein großes Plus.

Insgesamt ein wunderschöner und empfehlenswerter Roman!

Mit 50 Euro um die Welt - Wie ich mit wenig in der Tasche loszog und als reicher Mensch zurückkam
304 Seiten

Ein sehr unterhaltsamer Reisebericht eines sehr sympathischen Menschen! Christopher Schachts positive Lebenseinstellung hat mir sehr gut gefallen und ich mochte es auch, wie er mehrmals zeigte, dass er zwar oft Glück gehabt hatte, aber auch selbst anpackte, um seine Reise voran zu bringen.

Besonders bildhaft beschreibt er unterschiedliche Erlebnisse auf seiner Reise und es war dabei leicht, mit ihm mitzufühlen. Mit Freuden las ich, wie er von Land zu Land, Meer zu Meer reiste, dabei unterschiedliche Menschen traf und viele wichtigen Lektionen lernte. Die in der Hardcover-Ausgabe bunten Bilder waren ein toller Extrapunkt.

Dieses Buch empfehle ich allen, die tatsächlich den "Reise"-Aspekt eines Reiseberichts lesen wollen und nicht nur das Leben am Reiseort selbst. Für mich war dieses Buch auf jeden Fall ein toller Einstieg ins Genre!