Der fünfte und letzte Teil der Hexer-Reihe. Nochmal eine Schippe drauf gelegt im Vergleich zum vierten Teil. Ein schöner langer Abschied von all den lieb gewonnenen Charakteren.
Abschließendes Fazit: Absolute Empfehlung auch für Menschen, die ansonsten nicht so viel Fantasy lesen.
Vierter Teil der Hexer-Reihe. Das Buch hat nochmal eine ganz andere Qualität. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass hier so interessante Spielereien mit Zeitebenen und dem ErzählStil zu finden.
Zweiter Teil der Hexer-Reihe. Der erste hat mir besser gefallen, aber die Geschichte nimmt deutlich an Fahrt auf.
Der erste Teil der Hexer-Reihe. Hat mir sehr gut gefallen. Deutlich facettenreicher als gedacht.
Hab ein paar Seiten gebraucht um reinzukommen, dann aber nur noch einen Tag um fertig zu werden. Absolute Empfehlung, aber aufgrund der Thematik keine angenehme oder leichte Lektüre.
Wie auch "Circe" hat mir dieser Roman über Achilles und den trojanischen Krieg sehr gut gefallen. Erzählt aus der Sicht von Patroklos, der in dieser Nacherzählung eine klare Rolle einnimmt.
Die Fortsetzung von "Call me by your name". Es behandelt das weitere Leben der beiden Hauptcharaktere und des Vaters, aber ich habe bis zur Mitte gebraucht um die Anknüpfungspunkte zu verstehen. Wunderbar geschrieben, aber ich habe es oft als sehr drückend empfunden.
Hat mir noch besser gefallen als "Talking with friends". Eine Liebesgeschichte, die über einen langen Zeitraum erzählt wird und eine wunderbare Stimmung hat.
Ein durchweg positives Buch. Es beschreibt wunderbar, was alles passieren kann, wenn alle einfach mal loslegen.
Freue mich schon sehr wieder darauf in Berlin zu sein.
Absolut lesenswertes Buch über einen jungen Mann auf seinem Weg aus der Sklaverei in die Freiheit.
Anders als “Handmaid’s tale”, aber ein würdiger Nachfolger, der mehr über die Welt erzählt und den Erzählstil des ersten Teils beibehält und ihn dann doch auch etwas anpasst.