Satus Katze
139 Seiten

Etwas zu verwirrend geschrieben und gelayoutet (fehlende typographische Unterscheidung zwischen Zeitebenen, viele Sprünge, fehlende Anführungszeichen). Die zweite Hälfte ist dann schon besser. Aber die dunkle Atmosphäre kommt gut rüber.

Der Zeitdieb
384 Seiten

Hat mir gut gefallen. Allerdings muss ich sagen, dass ich manchmal bei den deutschen Übersetzungen von Prattchet Mühe habe ganz zu verstehen, wo ich mich befinde.

Aber ich mag insbesondere die Ausbildung von Lobsang im Kloster sehr gerne.

Die Bestimmung
480 Seiten

Zuerst einmal: es liest sich gut und es macht Spaß. Ich wollte auch gleich den zweiten lesen. Für den Lesespass würde ich also locker 4 Sterne geben.

Aber, die Handlung wirkt nicht gut durchdacht. Alles passiert immer so, dass es zeitlich gerade super in den Kram passt. Es fehlt ein richtiges Ziel und die letzten 100 Seiten wirken sehr überhastet. Somit wirkt es weniger wie der Auftakt einer Trilogie und mehr wie ein besonders langes Einführungskapitel.

Die Spieluhr
160 Seiten

Habe es angefangen und eigentlich nicht viel erwartet, aber die schöne Sprache und die fantasievollen Bilder nehmen einen mit in eine eigene Welt. Eine kleine Lektüre für zwischendurch, die mich nicht nur wegen dem Hintergrund des 2. Weltkrieges an Pan's Labyrinth erinnert.