Bücherregal lädt …
Die Auferstehung
448 Seiten

Es gab einiges, was mir sehr gut gefallen hat – die Charakterisierung der drei fand ich größtenteils treffend; ich mag es sowieso immer, wenn Leute an demselben Fall arbeiten ohne es zu wissen – und einiges, was ich weniger gut fand. Aber alles in allem finde ich den Fall sehr gelungen!

Geschichte einer Liebe: Adele Schopenhauer und Sibylle Mertens
334 Seiten

Unglaublich faszinierend, interessant und berührend. Was ich am meisten mochte war, mit welcher Selbstverständlichkeit die Sexualitäten der Frauen behandelt wurden. Kein ewiges Hin- und Her, und kann man so jetzt nicht sagen, und wir wollen ja nicht über sie urteilen – die Frauen lieben Frauen und das war's. Sehr erfrischend im Umgang mit Geschichte! Am Ende habe ich vielleicht ein bisschen geweint.