Lesetagebuch
Jetzt anmelden Zum Login

John Jables

Following 3 Follower 3
Übersicht Statistiken Likes 41 Gelesen 2738 Gekauft 0 Gewünscht 0
Jables · 24. September 2022 · gelesen
Gerhart Hauptmann – Die Weber / Die Ratten
 238 Seiten
Jables · 24. September 2022 · gelesen
Wolfgang Herrndorf – Tschick
 256 Seiten

Ein richtig tolles Buch!

Jables · 24. September 2022 · angehört
John Steinbeck – Früchte des Zorns
 638 Seiten
  • Klassiker
  • Lesenswert

Was für ein gewaltiges Werk. Vor allem das Ende-Ende hat mich nachhaltig bedrückt zurückgelassen.

Jables · 21. September 2022 · gelesen
William Shakespeare – Macbeth
 224 Seiten
Jables · 19. September 2022 · gelesen
Henry William Hoek – Wege und Weggenossen
 206 Seiten

Sprachgewalt

Jables · 16. September 2022 · gelesen
Stephen King – Später
 304 Seiten

Irgendwie spannend und nicht, kurz gruselig und eher wenig Handlung.

Jables · 11. September 2022 · gelesen
Friedrich Dürrenmatt – Der Mitmacher
 352 Seiten

Hauptsächlich Nachwort

Jables · 7. September 2022 · angehört
Richard Dawkins – Forscher aus Leidenschaft
 528 Seiten

Gutes Kinderbuch

Jables · 3. September 2022 · angehört
Paul Nurse – Was ist Leben?
 184 Seiten

Ganz toll, ich habe mit Wehmut auf meine IBO- und EUSP-Zeit zurückgeblickt und mich gefragt "Was wäre, wenn...?".

Ein leidenschaftliches Buch eines bescheidenen Mannes.

Jables · 1. September 2022 · angehört
Stephen W. Hawking & Leonard Mlodinow – Der große Entwurf
 189 Seiten

Das letzte Mal vor fast 10 Jahren gelesen, es gab ein paar Flashbacks. Ich mochte es sehr, v.a die Doppelspaltexperimente.

Jables · 30. August 2022 · gelesen
Heinrich Böll – Und sagte kein einziges Wort
 186 Seiten

Hat mich irgendwie berührt.

Jables · 30. August 2022 · angehört
Ludwig Tieck – Der blonde Eckbert
 25 Seiten
Jables · 28. August 2022 · angehört
Theodor Storm – Der Schimmelreiter
 159 Seiten
Jables · 26. August 2022 · gelesen
Kotaro Isaka – Bullet Train
 464 Seiten

Ganz anders als der Film, aber mindestens ebenso toll!

Jables · 22. August 2022 · angehört
Rafik Schami – Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte oder wie ich zum Erzähler wurde
 168 Seiten

Vom Autor selbst eingesprochen und das sehr sympathisch. Am meisten mochte ich seine Friseurstory und seinen Opa.

← vorige Seite
nächste Seite →
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Diese Webseite benutzt Cookies
  • Das Lesetagebuch ist ein Projekt von Daniel Diekmeier. Vielen Dank an alle Unterstützenden!