Eine berauschende und pralle Erinnerung an Kindheit, Familie - und das alles auf dem Gelände einer psychiatrischen Anstalt. Viele genau beschriebene Erlebnisse, sehr komisch und auch sehr tragisch.. Sprachlich wunderbar.
Als der kleine Spatz nicht mehr 'piep' sagen wollte. Auf keinen Fall! Stattdessen vielleicht 'Spriedel friedel'. Ein schönes Bilderbuch vom aus-der-Reihe-tanzen!
Ein Krimi auf Rügen zum Thema unfreiwillige adoptionsfreigaben in der ddr. Charaktere eher platt und plakativ. Sprachlich nicht mein Fall.
Ein Mädchen kommt auf der Flucht vor seiner wirklich sehr bösen Tante in ein Dorf. Wird 'findling' genannt und wohnt bei verschiedenen Familien zur Probe. Entscheidet sich zum Schluss für.... alle - und gegen einen Vergnügungspark. Nett! Tolle Illustrationen.
Moderne Hexen backen in einer Bäckerei namens honeybee gute Zauber in Eclairs und lösen nebenbei einen Voodoo-Mordfall. Mal was ganz Anderes.
Ein richtig toller Schmöker. Es geht um die Lebensgeschichten 3er Kindheitsfreunde. Frühen Verlust von Elternteilen, Gewalt, große Liebe, Glaube. Auch ein Krimi ist enthalten. Und ist sehr wunderbar geschrieben und spannend.
Eine sehr emotionale Geschichte um einen jungen, der im Rahmen einer Cornflakes-Marketingaktion mit großem Einsatz 5 Quadratzentimeter Erde in Alaska erwirbt. Als er an Leukämie erkrankt, fährt seine große Schwester Tausende von km mit ihm, damit er sein kleines Stück Alaska sehen kann, bevor er stirbt. Gut geschrieben, aber für meinen Geschmack zuviele Themenbereiche /dramatische Aspekte enthalten: über Tierquälerei und Arbeitsschutz bis hin zu Familien-und Lebenslügen, Alkoholismus, Gewalt gegen Frauen usw.
Ich würde mir wünschen, dass es so ein Institut für die Erfüllung letzter Lebenswünsche wirklich gäbe, wenn ich soweit bin. Sehr berührend und auch traurig.
Ein kinderkrimi mit dem 'tieferbegabten' Rico als Hauptperson. Mit viel Sprachgefühl und Witz und Wärme für die Menschen. Toll!
Ein hochinteressantes Buch über das laufen, über 'running men', Evolution des Menschen,Barfußlaufen und Ultra- Läufe. Gute Mischung aus berichten von Forschern und Erzählungen eigener Erfahrungen. macht Lust auf laufen.....aber ich habe es ganz faul mit gewisser makaberer Freude auf dem Sofa mit kaffee und zimtbrötchen gelesen, empfehlenswert für alle, die sich fürs Laufen interessieren.
Sarah sieht zufällig das alte verlassene Häuschen ihrer Großeltern bei einem Immobilienmakler angeboten - und kauft es spontan. Sie macht sich auf die Suche nach ihrer Familiengeschichte, nach dem, was dort passiert ist. Erzählt wird auf zwei Zeitebenen parallel- einmal Sarahs Recherchen, daneben die Lebensgeschichte ihrer Großmutter. Schreckliches tritt zutage..... Dieses Buch zeigt, um wieviel leichter und freier Frauen heute leben können - und doch auch erschreckende Parallelen zwischen den verschiedenen Schicksalen.
Eine Krimi mit Liebesgeschichte -oder umgekehrt -mit slapstickartigem Humor. Habe es vor über 20 Jahres zum erstenmal gelesen, damals mit großer Begeisterung als sehr witzig empfunden.
Eigentlich tragisch... Eine Frau wird mit der Scheidung nicht fertig, trinkt, verliert ihren Job..., tut aber weiterhin so, als würde sie täglich mit dem Zug zur Arbeit fahren müssen. Beobachtet aus dem Zug fremde Menschen und denkt sich deren Leben aus. Bis eine Frau verschwindet - und dann wird es spannend und alles ist ganz anders als es schien.
Eine haarsträubende, groteske Geschichte um einen Landsitz in der Toskana, eine wg in Darmstadt, Frauenhandel in Frankfurt und am Rande auch ein paar morde...
Der 2. Band mit dem tieferbegabten Rico und seinem Freund Oscar ( jetzt ohne Helm, dafür mit Riesensonnenbrille). Mit wirklich witzigen worterklärungen von Rico (zB für 'resignation'), einer spannenden erpressungsgeschichte und einem rundum- Happyend. Für Rico gibt es sogar einen Hund namens Porsche.