Mein kleines Stück Alaska
368 Seiten

Eine sehr emotionale Geschichte um einen jungen, der im Rahmen einer Cornflakes-Marketingaktion mit großem Einsatz 5 Quadratzentimeter Erde in Alaska erwirbt. Als er an Leukämie erkrankt, fährt seine große Schwester Tausende von km mit ihm, damit er sein kleines Stück Alaska sehen kann, bevor er stirbt. Gut geschrieben, aber für meinen Geschmack zuviele Themenbereiche /dramatische Aspekte enthalten: über Tierquälerei und Arbeitsschutz bis hin zu Familien-und Lebenslügen, Alkoholismus, Gewalt gegen Frauen usw.

Born to Run
287 Seiten

Ein hochinteressantes Buch über das laufen, über 'running men', Evolution des Menschen,Barfußlaufen und Ultra- Läufe. Gute Mischung aus berichten von Forschern und Erzählungen eigener Erfahrungen. macht Lust auf laufen.....aber ich habe es ganz faul mit gewisser makaberer Freude auf dem Sofa mit kaffee und zimtbrötchen gelesen, empfehlenswert für alle, die sich fürs Laufen interessieren.

A Time for Silence
366 Seiten

Sarah sieht zufällig das alte verlassene Häuschen ihrer Großeltern bei einem Immobilienmakler angeboten - und kauft es spontan. Sie macht sich auf die Suche nach ihrer Familiengeschichte, nach dem, was dort passiert ist. Erzählt wird auf zwei Zeitebenen parallel- einmal Sarahs Recherchen, daneben die Lebensgeschichte ihrer Großmutter. Schreckliches tritt zutage..... Dieses Buch zeigt, um wieviel leichter und freier Frauen heute leben können - und doch auch erschreckende Parallelen zwischen den verschiedenen Schicksalen.